5.9.2017 – Ein besonderes Angebot ist die „Klangwiese“ ab 18 Monaten bis 3 Jahren, hier ist ein Erwachsener mit dem Kind gemeinsam im Unterricht. Es wird gesungen, getanzt, mit einfachen Instrumenten Lieder begleitet, Geräusche
erkannt, Rhythmen geschlagen und die Freude an der Musik geweckt. Ohne Leistungsdruck werden die Kleinen spielerisch an die Musik herangeführt. Die Teilnahme einer Begleitperson gibt einen Anreiz zur Nachahmung. Der Unterricht findet jeweils freitags am Nachmittag, im Musikschulgebäude in Selb statt.
Für Kinder zwei Jahre vor der Einschulung ist die „Musikalische Früherziehung“ (MFE) ein geeigneter Grundkurs, um Musik zu erleben. Die Kinder sollen allgemein gefördert werden und ihre persönlichen Fähigkeiten entwickeln. Das sinnliche Lernen mit dem ganzen Körper steht im Vordergrund. Bewegung, Spiel und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Zu dem üblich eingesetzten Orff-Instrumentarium werden Reifen, Seile, Bänder, Bälle, Tücher aber auch Haushalts- und Naturmaterialien (wie Büchsen, Steine oder Pappröhren) genutzt. Dieser Unterricht wird in den meisten Kindergärten unserer Unterrichtsorte von der Musikschule durchgeführt. Wenn nicht im Kindergarten angeboten besteht die Möglichkeit den Unterricht am Freitagnachmittag im Musikschulgebäude zu besuchen.
Anmeldung und weitere Auskünfte:
Musikschule Selb, Hohenberger Straße 9, 95100 Selb
Tel. Nummer: 09287/760125, Fax 09287/760127
Geschäftszeiten: Montag 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Die. - Fr. 08:00 – 12:30 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung