4.12.2022 - Viele schauen mit Sorge auf die Heizkosten. Wer bisher gerade noch so zurechtkam, der wird in diesem Winter vielleicht überfordert von den explodierenden Preisen für Lebensmittel und vor allem die Heizung. Die Christuskirche Selb möchte die Menschen mit dieser Situation nicht alleine lassen, sondern hilft:
An zwei Terminen in der Woche stellt sie ihren Gemeindesaal zur Verfügung für Menschen, die sich einfach mal aufwärmen und eine Tasse heißen Tee trinken mögen. Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen am Wilhelm-Löhe-Platz, die Glastür neben dem Kircheneingang ist zwar nicht weit geöffnet, aber offen. Es ist immer jemand von der Gemeinde da, aber kein echtes Programm, an dem man teilnehmen müsste. „Die Menschen dürfen einfach kommen und sich wohlfühlen - auch ohne zwei dicke Pullis", verspricht Pfarrer Johannes Herold. Und natürlich kann sich auch das ein oder andere Gespräch ergeben - aber auch wer einfach für sich sein will, ist absolut willkommen!
„Ob das Projekt auch angenommen wird, muss man sehen", stellt Pfarrerin Sandra Herold fest. „Wir haben erst einmal nur sechs Termine im Dezember geplant. Aber natürlich möchten wir das gerne fortsetzen, wenn es den Bedarf gibt."
Die Termine sind jeweils am Dienstagnachmittag und Mittwochvormittag: 6.12./13.12. von 16-19 Uhr, 7.12./14.12. von 10:30-13:30 Uhr.
Diese Termine haben sich auch daraus ergeben, dass im Anschluss noch Veranstaltungen im Gemeindesaal geplant sind. Denn natürlich will auch die Christuskirche kein Gas verschwenden, wenn es nicht nötig ist. Aber bevor Menschen in einer ungeheizten Wohnung sitzen, sollen sie lieber im Gemeindesaal zusammen kommen.
Alle, die genug Geld zur Verfügung haben und relativ sorgenfrei durch den Winter kommen, ruft die Kirche übrigens unter dem Titel #wärmewinter zum Spenden auf. Diakonie oder Tafel haben alle Hände voll zu tun, Menschen durch den Winter zu helfen. Da ist jeder Euro willkommen.
selb-live.de – Presseinfo Christuskirchengemeinde