26.9.2016 – Die Volkshochschule Fichtelgebirge lädt unter der Leitung von Peter Wölfel am Samstag, den 01.10.16 um 10:00 Uhr zum „Workshop Digitale Fotografie" ein. „nicht mehr knipsen, sondern gestalten" -dieser kompakte Fotokurs ist konzipiert
für Einsteiger in die Digitalfotografie, die bisher im Automatikmodus knipsen. Der Zusammenhang zwischen Blende und Belichtungszeit und deren Einsatz bei der Bildgestaltung werden erläutert und anhand klar umrissener Übungsaufgaben direkt von den Teilnehmern erprobt. Ziel des Kurses ist, die eigene Kamera besser zu verstehen und zu beherrschen. Der sinnvolle Einsatz von Blenden- und Zeitautomatik wird nachvollziehbar erklärt und anschließend trainiert. Durch den gezielten Einsatz der Techniken entstehen zukünftig bessere Fotos, da die Teilnehmer lernen, Motive richtig einzuschätzen und an ihrer Kamera eine passende Einstellung vorzunehmen. Ein-Tages-Seminar. Im Praxis-Workshop bleibt es nicht bei der Theorie. Im speziell eingerichteten Fotostudio lernen die Teilnehmenden, mit Hilfe der unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten ihre Kamera optimal zu nutzen.
Ismael Conde Ruiz lädt am Samstag, den 01.10.2016 um 10:00 Uhr zum Schalen-Schmiede-Workshop in die Ludwigsmühle 1 ein. Herr Conde-Ruiz möchte einen Einblick in das traditionsreiche Handwerk des Silberschmiedens bieten. Die Teilnehmenden werden die Möglichkeit bekommen, alte Schmiedetechniken wie Aufziehen und Planieren zu erlernen. Unter Anleitung wird innerhalb von wenigen Stunden eine Kupferschale geschmiedet und anschließend mit der offenen Flamme gefärbt. Die kleine Gruppengröße ermöglicht eine persönliche Betreuung.
Der Kurs findet in der Lessingstraße 8 statt, Anmeldung und weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle der Volkshochschule Fichtelgebirge, Lessingstr. 8, I. Stock, Telefon 09287/800 51-20, Fax-Nr. 09287/800 51-10.