Drucken

9.7.2025 - Gemischte Ergebnisse am Wochenende: Während die Damenmannschaft gegen stark aufspielende Weidnerinnen eine deutliche Niederlage hinnehmen musste, überzeugten die Jugendmannschaften mit souveränen Auftritten. Sowohl die Knaben 15 als auch die Bambini 12 sicherten sich klare Siege und bestätigten ihre gute Form.

Damen Landesliga, TC Selb – Postkeller Weiden 0:6

Im letzten Spiel der Sommersaison mussten sich die Damen des TC Selb beim Postkeller Weiden deutlich geschlagen geben. Trotz großem kämpferischen Einsatz verloren die Selberinnen alle sechs Einzel – teils nur knapp – und lagen damit bereits uneinholbar mit 0:6 zurück.

Aufgrund des bereits entschiedenen Spielstands verzichtete das Team aus Selb auf die Austragung der drei Doppelpartien, womit die Begegnung mit 0:9 gewertet wurde.

„Wir haben bis zuletzt alles gegeben, aber in dieser Saison hatten wir mit vielen Ausfällen und Verletzungen zu kämpfen“, so die Teamverantwortlichen. Um wieder voll angreifen zu können, wird die anstehende Winterrunde ausgelassen. Stattdessen setzt man auf Regeneration – körperlich wie mental – mit dem Ziel, im Sommer 2026 in Bestform zurückzukehren und um die Meisterschaft mitzuspielen.

Mit diesem Spiel verabschieden sich die Damen des TC Selb aus der Sommersaison – hoffnungsvoll auf ein starkes Comeback im nächsten Jahr.

 

Knaben 15 Nordliga 4, TC Selb - TSV Himmelkron 4:2

Die Knaben 15 des TC Selb empfingen das bislang ungeschlagene Team des TSV Himmelkron zum sechsten Spieltag der Nordliga 4. In einer spannenden und spielerisch hochwertigen Begegnung konnte sich das Team aus Selb mit einem verdienten 4:2 durchsetzen.

Den ersten Matchpunkt des Tages konnte Julian Schubert für sein Team verbuchen: beim 6:0, 6:0 ließ er seinem Gegner Luis Ulbrich im 2. Einzel keine Chance. Nur wenige Spiele mehr dauerte das Match von Philipp Koch an Nr. 1, der deutlich mit 6:1, 6:1 gegen Jakob Kees gewann.

Mannschaftsführer Theodor Schaefer an Nr. 3 verlor den ersten Satz noch, bewies dann jedoch Nervenstärke und drehte sein Match mit 4:6, 6:4 und einem spannenden Matchtiebreak zu einem 10:8-Sieg gegen Magdalena Pfeffer. Christopher Poersch an Nr. 4 musste sich nach einem engen Spielverlauf mit 6:3, 3:6, 8:10 gegen Isabella Kieschnick knapp geschlagen geben.

Mit einem Zwischenstand von 3:1 ging es in die Doppel. Hier zeigten Koch und Schubert erneut ihre Klasse und gewannen klar mit 6:3, 6:1 gegen Kees und Ulbrich. Das zweite Doppel Schaefer/Poersch unterlag Pfeffer/Kieschnick nach spannendem Spiel letztendlich im Matchtiebreak mit 1:6, 6:4, 7:10.

Am Ende stand ein verdienter 4:2-Erfolg für die Knaben 15 des TC Selb, die mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugten.

Am Wiesenfestfreitag um 15:00 Uhr geht es am letzten Spieltag der Saison auf heimischer Anlage gegen den unmittelbaren Verfolger in der Tabelle, das Team der Jugend-TeG Kitschenrain.

Einzel: Philipp Koch: 6:1 / 6:1, Julian Schubert: 6:0 / 6:0, Theodor Schaefer: 4:6 / 6:4 / 10:8, Christopher Poersch: 6:3 / 3:6 / 8:10; Doppel: P. Koch / J. Schubert: 6:3 / 6:1, T. Schaefer / C. Poersch: 1:6 / 6:4 / 7:10

 

Bambini 12 Nordliga 4, TC Selb – TC Weißenstadt 6:0

Am fünften und letzten Spieltag der Nordliga 4, reisten die Bambini 12 am vergangenen Samstag, zum Auswärtsspiel gegen den TC Weißenstadt. Mit einer beeindruckenden Teamleistung sicherten sich die Selber einen klaren 6:0-Erfolg.

Vincent Häckl eröffnete das Spiel mit einem souveränen 6:1, 6:0 gegen Felix Purrucker. Auch Frederick Poersch ließ seinem Gegner Oskar Reichel beim 6:0, 6:0 keine Chance. Benjamin Diesing setzte sich mit 6:2, 6:3 gegen Ferdinand Amann durch, während Katharina Linseis mit 6:3, 6:4 gegen Max Bretschneider den vierten Einzelpunkt für Selb holte.

Im ersten Doppel gewannen Häckl/Poersch mit 6:4, 6:4 gegen Langheinrich/Purrucker. Das zweite Doppel Diesing/Linseis setzte sich mit 6:1, 6:3 gegen Zentgraf/Wunderlich durch und machte den perfekten Spieltag komplett.

Mit diesem klaren 6:0-Auswärtssieg zeigten die Bambini 12 des TC Selb eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. Alle Spielerinnen und Spieler überzeugten durch Einsatz, Spielfreude und Fairness. Ein verdienter Erfolg, der das junge und zu Saisonbeginn noch weitgehend unerfahrene Team weiter in der Tabelle nach vorne bringt.

Einzel: Vincent Häckl: 6:1 / 6:0, Frederick Poersch: 6:0 / 6:0, Benjamin Diesing: 6:2 / 6:3, Katharina Linseis: 6:3 / 6:4; Doppel: V. Häckl / F. Poersch: 6:4 / 6:4, B. Diesing / K. Linseis: 6:1 / 6:3

selb-live.de – Presseinfo TC Selb