Drucken

ts selb 0325121.3.2025 - Zum 28. Mal fand das Schülerhallensportfest der Leichtathletik-Gemeinschaft Fichtelgebirge beim TV Weißenstadt statt. Aus sieben Vereinen waren über 80 Nachwuchsleichtathleten angetreten, um die Besten zu suchen. Mit 13 Athleten, einer Mischung aus Neulingen und etablierten Athleten, war die Turnerschaft Selb am Start. Über die zehn ersten Plätze sowie weitere elf Podestplatzierungen können sich nicht nur die TS-Athleten, sondern auch die Trainer Kathrin Braun und Dieter Spörl freuen.

Die Schüler absolvierten in den Altersklassen M/W 8 bis 13 Jahre einen Dreikampf aus 35-Meter-Sprint, Weitsprung und Kugel- bzw. Medizinballstoß. Der Hochsprung zählte beim Vierkampf der M/W 14/15 für die Gesamtwertung. Ein weiterer Hochsprungwettbewerb für die jüngeren Jahrgänge sowie die Mehrrundenläufe als Ausdauerdisziplin sorgten für eine stimmungsvolle Schulturnhalle.

Einen fantastischen Einstand feierte die neunjährige Klara Schwenk. In ihrem ersten Wettkampf dominierte sie den Dreikampf und siegte mit über 100 Punkten Vorsprung. Jede der drei Disziplinen gewann sie mit deutlichem Vorsprung vor ihren acht Konkurrentinnen. Mit der eindrucksvollen Punktzahl von 910 Punkten hätte Klara auch in den beiden nächsthöheren Altersklassen W10 und W11 die Nase vorn gehabt. Auch im Mehrrundenlauf hatte Klara die Konkurrenz jederzeit im Griff und siegte souverän.

Die erste Wettkampfteilnahme war es für Lara Guttau (W8). Beherzt absolvierte sie die Disziplinen und konnte sich sowohl im Dreikampf als auch und im Rundenlauf auf Rang sieben platzieren. Bei den Schülern in dieser Altersklasse waren auch zwei Newcomer am Start. Einen Titel im Dreikampf gab es durch Jacob Stopp der 664 Punkte erzielte und vor allem im Medizinballstoß eine tolle Weite erzielte. Sein Trainingskamerad Marlon Nogowski hatte im Sprint nicht den besten Start und kam dadurch mit 469 Punkte nur auf Rang 7 der M8. Dafür siegte Marlon im Mehrrundenlauf mit einem Start-Ziel-Sieg und verwies seine acht Mitstreiter auf die Plätze.

Cassian Karakasis musste sich in seinem ersten Wettkampf im Dreikampf der M9 mit Platz vier zufriedengeben, holte sich aber den Vizetitel im Mehrrundenlauf. In der Klasse M10 mit neun Teilnehmern war es äußerst eng. Leo Fürbringer wurde mit 851 Punkten Zweiter. Auf Platz eins fehlten ihm gerade mal ein winziges Pünktchen. Im Gegenzug hatte er nur zwei Punkte Vorsprung vor Platz drei. Seine Titel holte sich Leo mit einem famosen Schlussspurt in den Mehrrundenläufen und er wurde im Hochsprung Zweiter.

Die Plätze fünf, sechs und acht gab es für Simon Dülp (977 P.), Nils Scharnagl (969 P.) und Jannis Karakasis (861 P.) im Dreikampf der M11. Nils erkämpfte sich den Titel im Rundenlauf, bei dem Simon Dritter und Jannis Vierter wurde. Platz eins und zwei sicherten sich Nils und Simon zudem im Hochsprung.

In der M12 siegte Tobias Fritsch ohne viel Mühen aber mit für ihn mageren 948 Punkten. Weitere zwei Mal stand er im Hochsprung und im Rundenlauf ganz oben auf dem Siegertreppchen. Nele Büttner freute sich im Vierkampf gleich über vier neue Bestleistungen und platzierte sich mit starken 1570 Punkten auf Rang zwei in der Klass W14. Platz drei gab es für Nele im Rundenlauf.

Top-Leistungen zeigten auch Ben Fürbringer und Fabian Fritsch. Mit 1705 Punkten bzw. 1602 Punkten mussten sie sich nur Lokalmatador Gesell geschlagen geben. Rang zwei und drei im Vierkampf der M14 waren der Lohn. Fabian sicherte sich zudem Platz zwei im Rundenlauf.

ts selb 03251Die Leichtathleten der Turnerschaft Selb überzeugte beim LGF-Hallensportfest in Weißenstadt (von links): Nils Scharnagl, Lara Guttau, Simon Dülp, Nele Büttner, Tobias Fritsch, Marlon Nogowski, Ben Fürbringer, Klara Schwenk, Leo Fürbringer, Tobias Fritsch, Cassian Karakasis, Jannis Karakasis und Jacob Stopp

selb-live.de – Presseinfo TS Selb