Drucken

11.7.2016 – +++ Zu viel getankt +++

Selb - In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein 20-jähriger Selber PKW-Fahrer in Selb einer Kontrolle unterzogen. Da bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde dies von den Beamten der Landespolizeiinspektion Selb näher überprüft. Der Verdacht

bestätigte sich: Am gerichtsverwertbaren Testgerät wurde ein Wert jenseits der 0,5-Promillegrenze festgestellt, sodass den Mann nun eine Anzeige mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot erwartet.

 

+++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort +++

Selb - Fahrertüre gegen Fahrertüre ist der Vorwurf, der einer 54-jährigen Selberin im Rahmen einer Anzeige wegen Fahrerflucht gemacht wird. Da diese dem angezeigten Sachverhalt widerspricht, hat nun die Landespolizeiinspektion Selb weitere Ermittlungen aufgenommen. Bei dem Vorfall ist ein Sachschaden von rund 750 Euro entstanden.

 

+++ Fahrzeug umgesetzt +++

Selb - Da die Breite für den Sonntagsfestzug nicht mehr ausreichend war und rechtzeitig vorher im Stadtgebiet Selb entsprechende Halteverbotsschilder aufgestellt waren, musste am Sonntag kurz vor Beginn des Festzuges ein PKW umgesetzt werden. Die Halterin des Fahrzeugs muss nun die Kosten der Aktion inklusive eines Verwarnungsgeldes tragen.

 

+++ Bedrohung +++

Selb - Weil er einem 23-jährigem Selber drohte, ihn umzubringen, wurde nun Anzeige gegen einen 25-jährigen erstattet. Über den Hintergrund und das Motiv der Tat hat die Landespolizeiinspektion Selb die Ermittlungen aufgenommen.

 

+++ Alkohol am Steuer +++

Selb - 0,9 Promille sind das Ergebnis des gerichtsverwertbaren Tests, der am vergangenen Sonntagmittag bei einem 27-jährigen Regnitzlosauer PKW-Fahrer durchgeführt wurde. Das Fahrzeug wurde im Stadtbereich Selb im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrolliert. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.

 

+++ Unfallflucht +++

Selb - 2100 Euro Gesamtschaden sind die Bilanz eines Unfalls, der sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Försterstraße in Selb ereignete. Der Verursacher fuhr, vermutlich beim Rangieren, ein Verkehrszeichen um und meldete den Schaden nicht. Bei der Unfallaufnahme wurde in der angrenzenden Wiese ein beschädigter PKW aufgefunden, dessen Beschädigungen mit dem Unfall in Einklang zu bringen sind. Außerdem konnte an dem Verkehrszeichen entsprechender Farbabrieb gesichert werden. Die Landespolizeiinspektion Selb hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

+++ Diebstahl +++

Selb - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Försterstraße in Selb ein hölzerner Pflanztrog mit 6 Fähnchen entwendet. Außerdem wurde eine Fahnenstange, die über dem Hauseingang angebracht war, abgebrochen. Zeugen, die eventuell Angaben zu dieser Sache machen können, werden gebeten, sich mit der Landespolizeiinspektion Selb, Tel. 09287/9914-0, in Verbindung zu setzen.

 

+++ Drogen im Straßenverkehr +++

Selb - Am vergangenen Sonntagmorgen gegen 06.00 Uhr wurde ein 41-jähriger Selber mit seinem Mofa einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da sich Anhaltspunkte für Drogenkonsum ergaben, wurde ein Drogentest durchgeführt, der positiv war. Außerdem konnte in einer mitgeführten Tasche eine Spritze aufgefunden werden, in der sich noch rund 1 Milliliter Amphetamin befand. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und das Betäubungsmittel sichergestellt. Außerdem erwarten den Mann nun noch diverse Anzeigen wegen Fahrens unter Drogen und dem Besitz von Drogen.

 

selb-live.de – Presseinfo PI Selb

weitere aktuelle Polizeiberichte aus der Region Hochfranken gibt es auf einsatz-live.de