Drucken

selb weihnachtsmarkt 2025 328.11.2025 – Mit musikalischen Klängen, festlicher Stimmung und zahlreichen Besuchern ist am ersten Adventswochenende der Selber Weihnachtsmarkt eröffnet worden. Bereits zu Beginn sorgten ein fröhlich singender Kinderchor der Stadtkirchengemeinde und die Egertaler Blaskapelle für eine stimmungsvolle Einstimmung auf dem Martin-Luther-Platz. Rasch füllte sich der Bereich rund um die große Stadtkirche und den porzellanverzierten Weihnachtsbaum mit Leben – ein Bild, das den Auftakt der Adventszeit in Selb jedes Jahr besonders macht.

Ein Höhepunkt der Eröffnung war der Auftritt des Selber Christkinds. Wie schon im Vorjahr verkörperte die 15-jährige Bilha Jankowski diese Rolle mit viel Wärme und Ausdruckskraft. In ihrem Gedicht nahm sie die Besucher mit auf eine fantasievolle Reise von himmlischen Höhen über die nächtliche Stadt: „Ob groß, ob klein, heut lad ich euch zum Staunen ein. Vom selb weihnachtsmarkt 2025 5Himmel kam ich hergeflogen, mit Sternenstaub, ganz ungelogen. Ich sah von oben Selb schön glänzen, die Lichter tanzen, Kinder schwänzeln. Der Duft von Bratwurst und Lebkuchen fein – ach, so muss Weihnachtszauber sein.“

Auch Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch wandte sich mit herzlichen Worten an die Gäste. Er betonte die besondere Atmosphäre, die den Selber Weihnachtsmarkt jedes Jahr zu einem Erlebnis mache:
„Unser Weihnachtsmarkt findet im Herzen unserer Stadt statt – dort, wo wir leben, arbeiten, einander begegnen und Gemeinschaft erleben. Eingekuschelt zwischen dem großen Christbaum und der imposanten Stadtkirche entsteht immer wieder eine ganz besondere Atmosphäre, die man nicht künstlich erschaffen kann.“

Der Oberbürgermeister dankte allen Beteiligten, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen – von den Vereinen über die selb weihnachtsmarkt 2025 1Budenbetreiber bis zum städtischen Bauhof, der in diesem Jahr besonders viel Arbeit in die Dekoration und die Installation der Weihnachtsbeleuchtung investiert habe. Mit Blick auf den weithin sichtbaren, 14 Meter hohen Christbaum ergänzte Pötzsch: „Er trägt fast einen Kilometer Lichterkette und mehr als 600 Porzellanteile. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Kraus aus Schönwald, die uns diesen Baum gespendet hat.“

Nach dem offiziellen Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung waren besonders die jüngsten Besucher gefordert: Zusammen mit dem Christkind und Porzellankönigin Sarah I. verteilte der Nikolaus selb weihnachtsmarkt 2025 2Süßigkeiten aus seinem großen Sack – ein Moment, der jedes Jahr für glänzende Kinderaugen sorgt.

Bereits zum Auftakt gehörte auch der „Karitative Basar“ zum Programm. In der ehemaligen Cortina konnten Fans von Schallplatten stöbern. Gleichzeitig eröffneten SelbKultur sowie der Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau in der Ludwigstraße 35a eine Ausstellung, die Kindheitserinnerungen an frühere Weihnachtszeiten wieder aufleben lässt – von Modellbahnen bis hin zu Puppenstuben und Kaufmannsläden.

Der Oberbürgermeister würdigte zudem die vielen weiteren Aktionen des Forum „Selb erleben“ rund um den Markt, darunter das Bastelangebot für Kinder, das Kinderkino im Spektrum selb weihnachtsmarkt 2025 4sowie die Wunschbaumaktion in der Touristinfo: „Es sind mittlerweile rund 185 kleine Herzen, die dort auf jemanden warten, der einem Kind einen Wunsch erfüllen möchte.“

Während der vier Adventswochenenden bietet der Weihnachtsmarkt ein abwechslungsreiches Programm mit Musikgruppen, karitativen Angeboten und wechselnden Geschenk- und Genussständen.

 

Öffnungszeiten:

Freitags: ab 15:30 Uhr bis mindestens 20:00 Uhr

Samstag & Sonntag: ab 14:00 Uhr bis mindestens 20:00 Uhr

 

Zum Abschluss seiner Rede erinnerte Pötzsch daran, was den Markt so besonders macht:
„Ein Weihnachtsmarkt ist mehr als Stände, Lichter und Musik. Er ist ein Ort, an dem wir als Stadt zusammenkommen. Hier, zwischen unserem großen Weihnachtsbaum und der Stadtkirche, spüren wir, was uns verbindet. Und genau deshalb gehört er auch hierher – mitten unter uns.“

selb weihnachtsmarkt 2025 3selb-live.de - Michael Sporer