11.11.2025 - Wenn sich die Innenstadt in festlichem Glanz zeigt und der Duft von Glühwein und Gebäck durch die Straßen zieht, dann ist wieder Weihnachtszeit in Selb. Ab Freitag, 28. November, lädt der Selber Weihnachtsmarkt mit seinem vielfältigen Programm und stimmungsvollen Ambiente zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein.
Im Mittelpunkt steht dabei erneut Deutschlands größter mit Porzellan geschmückter Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz – ein einzigartiges Wahrzeichen und beliebtes Fotomotiv, das den Übergang zur stimmungsvollen Budenstadt auf dem Martin-Luther-Platz vor der St.-Andreas-Kirche bildet.
Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Angebot: Neben Kunstgewerbe, Porzellanartikeln, Schmuck und liebevoller Weihnachtsdekoration gibt es zahlreiche Geschenkideen für die bevorstehenden Festtage. Auch kulinarisch hat der Weihnachtsmarkt einiges zu bieten – von duftenden Backwaren, Crêpes und Waffeln bis hin zu herzhaften Spezialitäten der Selber Metzger und vegetarischen Schmankerln. Verschiedene Sorten Glühwein, Punsch, hausgemachte Marmeladen und Liköre sorgen für winterliche Genussmomente. Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr wieder das zweite Adventswochenende, an dem französische Spezialitäten wie Austern, Crémant und Käsespezialitäten angeboten werden.
Für die passende musikalische Umrahmung sorgen zahlreiche Musikgruppen und Chöre – unter anderem die Egertaler Blaskapelle, der Großwenderner Posaunenchor und die Bläserklasse der Mittelschule Selb. Auch eine Feuershow steht auf dem Programm. Zur feierlichen Eröffnung werden das Christkind, der Nikolaus, die Porzellankönigin und die Egertaler Blaskapelle erwartet. Ergänzend lädt die Innenstadt am ersten Adventssonntag zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein, an dem auch das Outlet Center Selb und das NoBasics Fashion Outlet ihre Türen öffnen.
Ein Blick ins Programm lohnt sich: Zum Auftakt am 28. November findet traditionell der karitative Basar statt, bei dem Kindergärten, Horte, Vereine und soziale Organisationen Selbstgemachtes anbieten. Der Jungbrunnen Selb gestaltet am 28. und 29. November zudem das Format „Plattenladen & Partner“ in der ehemaligen Cortina mit Schallplatten, Selb-Merch, Kunsthandwerk und Getränken.
Auch für Kinder gibt es einiges zu erleben: Am Nikolaustag zeigt das Kino Spektrum Selb den Film „Mission Santa – Ein Elf rettet Weihnachten“, und am 13. Dezember lädt die Stadtbücherei zur Weihnachtsbastelwerkstatt ein. Darüber hinaus ist der Nikolaus während der gesamten Adventszeit immer wieder auf dem Markt unterwegs.
Eine besondere Aktion ist das beliebte Weihnachtsgewinnspiel „Raout amal und gäih mal ei!“, bei dem in den Schaufenstern der Forummitglieder wieder Ausdrücke in der Selber Mundart zu finden sind. Wer mitmacht, hat die Chance auf attraktive Preise und Gutscheine.
Seit über zehn Jahren fest etabliert ist die Hilfsaktion „Selber helfen Selbern“ des Vereins „Forum Selb erleben“. Sie sammelt Spenden für soziale Einrichtungen in der Stadt – darunter das Diakonische Werk Selb-Wunsiedel, die Selber Tafel, das Schülercafé Oase, den Seniorenbus und lokale Asylbewerberprojekte. Geldspenden können bis zum 9. Dezember an die Tourist-Info oder auf das Konto des Forums überwiesen, Sachspenden dort direkt abgegeben werden.
Ergänzend dazu gibt es auch in diesem Jahr wieder den „Wunschbaum“: Kinder aus sozial benachteiligten Familien dürfen sich ein Weihnachtsgeschenk im Wert von bis zu 25 Euro wünschen. Die Wünsche hängen mit Namen und Alter an einem Baum im Vorraum der Tourist-Info (geöffnet von 8 bis 19 Uhr). Wer einen Wunsch erfüllen möchte, nimmt ein Herz vom Baum, besorgt das Geschenk und bringt es bis zum 16. Dezember zurück zur Tourist-Info. Die Geschenke werden kurz vor Weihnachten übergeben.
Mit stimmungsvoller Musik, duftenden Leckereien und vielen Aktionen verspricht der Selber Weihnachtsmarkt 2025 wieder eine ganz besondere Atmosphäre – ein Ort zum Genießen, Staunen und Miteinander in der Adventszeit.
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt an den vier Adventswochenenden jeweils
Freitag ab 15:30 Uhr bis mind. 20:00 Uhr
Samstag & Sonntag ab 14:00 Uhr bis mind. 20:00 Uhr
Montag, 24.11.25
Start der Wunschbaumaktion für bedürftige Kinder in Selb im Vorraum der Tourist-Info (Geschenkabgabe bis 17.12.25)
Start des Weihnachtsgewinnspiels des Selber Einzelhandels FORUM
Samstag, 22.11.2025
- 17:00-20:00 Feuerglanz am Meilerplatz vom ENKL
Sonntag, 23.11.2025
- 14:30 Weihnachtsfabrik im Porzellanikon Selb: Adventslichter im Porzellanikon (Anmeldung!)
Freitag, 28.11.2025
- 15:00 Ausstellungseröffnung Lichter der Kindheit/Gleise, Läden und Puppenstuben | SelbKultur e.V. & Modell- & Eisenbahnclub Selb-Rehau e.V. | Immer zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes bei SelbKultur in der Ludwigstraße
- 15:30 Der Markt ist eröffnet
- 16:00 Eröffnung „Plattenladen & Partner“ des Jungbrunnen Selb in der Cortina
- 16:00 – 20:00 Karitativer Weihnachtsbasar mit Nikolaus vor der Stadtkirche FORUM
- 16:30 Kinderchor der Stadtkirchengemeinde singt für „Brot für die Welt“
- 17:00 Feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit Christkind, Porzellankönigin und der Egertaler Blaskapelle *
- 18:00 Adventsandacht „Atempause“ in der Stadtkirche
Samstag, 29.11.2025
- 10:00 Adventskranzbinden im Outlet Center Selb (Anmeldung!)
- 16:00 „Plattenladen & Partner“ des Jungbrunnen Selb in der Cortina
- 19:00 Abendgottesdienst mit Posaunenchor in der Christuskirche
- 19:30 Adventskonzert von „Die jungen Tenöre“ im Rosenthal-Theater
Sonntag, 30.11.2025
- 14:30 Weihnachtsfabrik im Porzellanikon Hohenberg: Porzellanmosaik (Anmeldung!)
- 16:00 Gesangverein Spielberg *
Dienstag, 02.12.2025
- 19:00 Adventsandacht & gemütliches Beisammensein (Oberweisenbach, Nr. 67)
Donnerstag, 04.12.2025
- Bilderbuchkino der Stadtbücherei: „Lieselotte im Schnee“ (ab 4 Jahren, 14:30 und 15:30 Uhr) **
Freitag, 05.12.2025
- 18:00 Adventsandacht „Atempause“ in der Stadtkirche
- 19:30 Lissy & Timpe „Veronika, Advent ist da!“ im Rosenthal-Theater
Samstag, 06.12.2025
- 10:30 Kinderkino „Mission Santa Ein Elf rettet Weihnachten“ mit Besuch des Nikolaus (Erlös zugunsten „Selber helfen Selbern“ FORUM
- 12:30-13:30 Nikolaus besucht das NoBasics FORUM
- 14:00-17:00 Der Nikolaus besucht das Outlet Center Selb FORUM
- 19:00 „Abend der Lichter“ – Gottesdienst bei Kerzenschein mit Liedern aus Taizé in der Christuskirche
Sonntag, 07.12.2025
- 14:30 Weihnachtsfabrik im Porzellanikon Selb: Weihnachtsbaumschmuck (Anmeldung!)
- 15:00 Familiengottesdienst mit dem Nikolaus in der Stadtkirche
- 16:00 Posaunenchor Großwendern *
- 18:00 Adventsandacht mit einem Ensemble in der Stadtkirche
- 19:00 Konzert „Christmas Radio Hits“ mit one&voices in der Christuskirche
Freitag, 12.12.2025
- 18:00 Adventsandacht „Atempause“ in der Stadtkirche
Samstag, 13.12.2025
- 16:00 Egertaler Blaskapelle *
- 10:00 Weihnachtsbastelwerkstatt mit Besuch des Nikolaus in der Stadtbücherei FORUM
- 19:30 „Christmas Special“ Schattentheater im Rosenthal-Theater
Sonntag, 14.12.2025
- 14:00 Bläserklasse der Mittelschule Selb *
- 14:30 Weihnachtsfabrik im Porzellanikon Hohenberg: Weihnachtsbaumschmuck (Anmeldung!)
- 17:00 Konzert mit den „Skyscrapers“ in der Stadtkirche
- 19:00 Ausstellungseröffnung „Träumende Bilder“ im Rosenthal-Theater
Donnerstag, 18.12.2025
- Bilderbuchkino der Stadtbücherei: „Wer hat Weihnachten geklaut?“ (ab 4 Jahren, 14:30 und 15:30 Uhr) **
Freitag, 19.12.2025
- 17:00 Gesangverein Thalia Selb *
- 18:00 Adventsandacht „Atempause“ in der Stadtkirche
Samstag, 20.12.2025
- 17:00 Bläsergruppe der Jägerschaft Rehau-Selb *
Sonntag, 21.12.2025
- 11:00-16:00 Weihnachtsfabrik im Porzellanikon Selb: Last-Minute-Geschenke
- 14:00 Posaunenchor Selb *
- 16:00 Weihnachtssingen zugunsten „Brot für die Welt“ in der Stadtkirche
- 18:00 Feuershow vor der Stadtkirche *
Dienstag, 23.12.2025
- 10:00 Ferienprogramm im Porzellanikon Selb: Geschenke aus Scherben (Anmeldung!)
*findet auf dem Weihnachtsmarkt statt
** nur mit Anmeldung unter 760 157 oder info@stadtbücherei.selb.de