Drucken

230910 Wiesau Union Selb 48 00212.9.2023 - In Wiesau wird es für die Sener-Schützlinge nur kurz brenzlig, ehe diese im zweiten Durchgang den Gastgebern klar die Grenzen aufzeigen und die eigene Tabellenführung im Fernduell mit Tirschenreuth eindrucksvoll verteidigen.

Union übernahm von Beginn an die Spielkontrolle, tat sich allerdings schwer, den Ballbesitz in eigene Chancen umzumünzen. Das erste Ausrufezeichen setzte dann Lukas Wolf, der den Wiesauer Schlussmann per Freistoß zu einer Glanzparade zwang (21.). Im Nachgang der daraus resultierenden Ecke landete der Ball erneut bei Wolf, der die Übersicht behielt und zu Kurdoglu ablegte. Dieser ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und brachte Union nicht unverdient in Führung (21.). Die Hausherren lauerten ihrerseits auf Kontersituationen, die sie jedoch meistens nicht konsequent zu Ende spielten. Eine Ausnahme bildete die 28. Minute, als Oroudji eine flache Hereingabe aus wenigen Metern nur noch einschieben musste. Doch der SV hatte ja noch Kurdoglu, der nach Vorarbeit von Keles in bester Stürmermanier vor dem Tor auftauchte und die erneute Führung markierte (34.). Als nach einer Unsicherheit der Selber Defensive abermals Oroudji das vermeintliche 2:2 bejubelte (38.), schien die Partie zu kippen. Doch das Schiedsrichtergespann entschied zur Erleichterung Unions auf Abseits, machte sich aber kurz vor der Pause mit einer gelb-roten Karte für Christl beim mitgereisten Selber Anhang wieder unbeliebt (41.).

Trotz 60-minütiger Unterzahl drückte der SV weiter auf die Vorentscheidung und brauchte nach dem Seitenwechsel gerade einmal fünf Minuten, um für klare Verhältnisse zu sorgen. Der eingewechselte Sedlacek zirkelte einen Freistoßversuch sehenswert über die Wiesauer Mauer und ließ dem 230910 Wiesau Union Selb 48 002Keeper der SpVgg keine Abwehrchance (50.). In der Folge erspielte sich Union weitere gute Gelegenheiten durch Özkan (54.), Fischer (64.) und Schneider (65.), ehe Sedlacek per Steilpass erneut Özkan in Szene setzte. Dieser zog im Vollsprint in den Strafraum ein und sorgte mit seinem Abschluss für die endgültige Entscheidung (68.). Für den Schlusspunkt sorgte dann Lukas Wolf, der nach tollem Solo Özkans dessen Zuspiel nur noch über die Linie drücken musste (88.).

Mit dem 5:1-Erfolg geht der SV gestärkt ins anstehende Topspiel gegen den FC Tirschenreuth, muss bis zum kommenden Samstag (14 Uhr) dennoch einige Unkonzentriertheiten in der Rückwärtsbewegung abschalten, um die nächsten drei Zähler einzufahren.

SpVgg Wiesau – SV Union Selb 1:5 (1:2). – Schiedsrichter: Feil (Streitau); Zuschauer: 100; Tore: 0:1 Kurdoglu (21.), 1:1 Oroudji (28.), 1:2 Kurdoglu (34.), 1:3 Sedlacek (50.), 1:4 Özkan (68.), 1:5 Wolf (88.); Gelb-Rote Karte: Christl (41.).

 

Deutlich mehr Spannung gab es indes beim Duell der Zweiten mit dem Tabellenführer der Kreisklasse aus Erkersreuth. Union präsentierte sich lange Zeit auf Augenhöhe, musste sich am Ende aber knapp mit 3:4 geschlagen geben. Der TuS eröffnete durch Pertsch das Derby-Spektakel (10.), das der SV noch vor der Pause durch Siegl (14.) und Siniawa (40.) drehen konnte. Im zweiten Durchgang verlor Union dann immer mal wieder ein wenig die eigene Ordnung, was die Gastgeber durch Scupin (55.), Jenkins (62.) und Kutbay (73.) effizient ausnutzten. Siniawa gelang zwar noch der Anschlusstreffer (82.), der änderte jedoch nichts mehr an der dritten knappen und unglücklichen Niederlage in Folge.

 

Bereits zuvor duellierte sich Unions Dritt- mit Erkersreuths Zweitvertretung und lief dabei lange einer Führung der Gastgeber (Jena, 20.) hinterher. Doch der SV kämpfte bis zum Schluss, belohnte sich in der 84. Minute durch Maximilian Krüger und sicherte sich somit einen weiteren Punkt in der A-Klasse.

selb-live.de – Presseinfo Union Selb