Drucken

230819 Union Schönwald 3620.8.2023 - Der SV Union Selb wurde seiner Favoritenrolle im Derby gegen die SG Selb-Plößberg/Schönwald gerecht und sicherte sich mit einem verdienten 6:2-Heimsieg die nächsten drei Punkte in der Kreisliga Süd. Bereits nach vier Minuten zeigte die Union-Offensive ihr Potential, Sedlaceks Versuch von der Strafraumkante war letztlich aber zu hoch angesetzt.

Doch auch die Gäste versteckten sich zu Beginn keineswegs und wären durch einen Volley von Kapitän Schuldner beinahe in Führung gegangen (13.). Quasi im direkten Gegenzug konnte die SG Schüsse von Wolf und Kuhl zwar noch blocken, gegen den anschließenden Nachschuss von Schneider konnte die Hintermannschaft dann nichts mehr ausrichten (15.). Vom eigenen Treffer beflügelt suchte Schneider immer wieder den Zug in den Gäste-Strafraum und fand mit seiner Hereingabe nach 24 Minuten den freistehenden Özkan, der aus wenigen Metern nur noch einschieben musste. Union kontrollierte weiterhin das Geschehen, verpasste es aber, das dritte Tor nachzulegen. So gelang es den Gästen, durch einen präzisen Schuss Hykas zum Anschluss zu kommen (38.), dem sogar beinahe der Ausgleich gefolgt wäre. Doch Prell zeigte bei einem Freistoß der SG seine ganze Klasse, fischte den Ball gerade so aus dem Winkel und leitete im Anschluss geistesgegenwärtig einen Gegenangriff ein. An dessen Ende landete der Ball bei Sedlacek, der den herauskommenden Valdmann umkurvte und zum 3:1-Pausenstand einschob (42.). In den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs hatten die Gastgeber gleich fünf weitere Gelegenheiten auf das vierte Tor, scheiterten jedoch an mangelnder Präzision und im Falle Schneiders gleich zwei Mal am Aluminium. Den Gästen gelang in dieser Phase wenig Entlastung für die eigene Defensive. Als Keles dann mit viel Übersicht Özkan auf die Reise schickte und der wiederum den mitgelaufenen Sedlacek perfekt in Szene setzen konnte, war das Spiel mit dessen 230819 Union Schönwald 36zweiten Treffer entschieden (71.). Plößberg/Schönwald kam durch Reul zwar noch zum 4:2 (82.), doch Özkan (83.) sowie Edeljoker Pratsch (90.+1) erstickten jegliche Hoffnung der Gäste auf ein Comeback im Keim.


Im tabellarischen Spitzenspiel zwischen Union Selb 2 und dem ASV Wunsiedel sahen die anwesenden Zuschauer ein ausgeglichenes Duell des Zweiten gegen den Dritten, jedoch ohne große Torchancen auf beiden Seiten. So brauchte es erst einen Sonntagsschuss Reitmeiers von der Strafraumkante, der für ASV-Rückhalt Jahreis unhaltbar neben dem linken Pfosten einschlug (24.). Wunsiedels Reaktion ließ nicht lange auf sich warten, als Koller nach einer Ecke völlig unbedrängt zum Kopfball kam. Dieser setzte den Ball aber knapp über die Latte (29.). Nur eine Minute später war es wieder Koller, der im Strafraum zum Abschluss ansetzte und dieses Mal souverän zum 1:1-Ausgleich einnetzen konnte (30.). Im weiteren Spielverlauf taten sich beide Mannschaften sehr schwer, wirkliche Torgefahr zu erzeugen. Die größte Chance hatte kurz vor Beginn der Schlussviertelstunde dann Theilig, dessen Kopfball das Tor der Gäste knapp verfehlte (73.). Am Ende trennten sich Selb und Wunsiedel leistungsgerecht unentschieden, wodurch der SV Union 2 in der Tabelle der Kreisklasse weiterhin mit zwei Punkten Vorsprung auf den ASV rangiert.

Auch im Sonntagsspiel blieben die Unioner an diesem Wochenende ungeschlagen. Die dritte Mannschaft kam gegen Wunsiedel 2 gleich zwei Mal nach einem Rückstand zurück in die Partie und sicherte sich durch ein 3:3-Unentschieden einen weiteren Zähler in der A-Klasse. Die Tore für Selb erzielten Alhussain, Keles und Kahl per Elfmeter.

selb-live.de - Presseinfo SV Union Selb