31.7.2023 - Nach dem gelungenen Saisonauftakt gegen Lorenzreuth ging es für die erste Mannschaft des SV Union Selb am Sonntag zum Auswärtsspiel gegen die SpVgg Weißenstadt. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase kamen die Selber immer besser ins Spiel und holten durch Fischer nach knapp 20 Minuten einen Elfmeter heraus, den Kurdoglu allerdings über das Tor setzte (23.).
Die Gäste ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und kamen durch Wolf (26., 34.) gleich zwei Mal zu gefährlichen Abschlüssen, wenn auch ohne den entscheidenden Erfolg. Kurz darauf setzte sich der quirlige Özkan im Strafraum gegen Webhofer durch und hatte anschließend das Auge für Fischer, der den Ball ganz trocken im Gehäuse der SpVgg versenkte (40.). Beinahe wäre erst Fischer und im Nachschuss Kuhl sogar der Doppelschlag gelungen (43.), doch das Tor fiel etwas überraschend mit dem Pausenpfiff auf der anderen Seite, als Horn aus halblinker Position die Nerven behielt (45.).
Auch nach der Pause ging es mit Chancen auf beiden Seiten weiter, ehe Christl eine erneute Vorlage Özkans zur Selber Führung verwerten konnte (57.). Mit zunehmender Spieldauer erhöhten sich die Anzahl kleiner Fouls, ganz zum Leid des Spielflusses. In der 73. Spielminute hatte dann Rimböck die große Chance auf die Vorentscheidung, dessen Schuss konnte Sommer jedoch kurz vor der Torlinie klären. Union machte es in der Schlussphase durch eine Notbremse Kurdoglus gegen Lenk, die aus Selber Sicht zum Glück nur mit einer Zeitstrafe geahndet wurde (86.), noch einmal unnötig spannend, ehe der eingewechselte Pratsch mit einem Heber aus 20 Metern schließlich das erlösende 3:1 erzielen konnte (89.).
SpVgg Weißenstadt – SV Union Selb 1:3 (1:1). – Schiedsrichterin: Opel (Ramsenthal); Zuschauer: 161; Tore: 0:1 Fischer (40.), 1:1 Horn (45.), 1:2 Christl (57.), 1:3 Pratsch (89.); besondere Ereignisse: Kurdoglu verschießt Elfmeter (23.), Zeitstrafe Kurdoglu (86.).
Doch nicht nur die erste Mannschaft, sondern auch die Zweitvertretung erledigte in Weißenstadt ihre Hausaufgaben - und das sogar mit noch mehr Spannung. Nach einem guten Start der Unioner durch Tore von Schneider (Elfmeter, 16.) und Theilig (31.) schienen die Weichen für den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel der Kreisklasse bereits gestellt zu sein, doch Strößenreuther brachte seine Mannschaft mit einem Doppelpack wieder zurück in die Partie (45., 54.). Die Zweitvertretung der Gastgeber drückte bei strömenden Regen in der Folge auf den Siegtreffer, scheiterte jedoch an SV-Schlussmann Fidan sowie mangelnder Präzision im Abschluss. Als in der Nachspielzeit vieles bereits auf ein Remis hindeutete, schickte Küttner noch einmal den durchstartenden Moritz Bayer, der dem Druck des direkten Duells mit Schlussmann Daniel Bayer Stand hielt und somit den 3:2-Siegtreffer markierte (91.).
Lediglich die dritte Mannschaft des SV Union stolperte am Wochenende und musste sich in einem ereignisreichen Spiel dem SV Holenbrunn mit 6:3 geschlagen geben. Die Selber Tore erzielten Alyakoub (45.), Krafczyk (57.) und Kahl (86.).
selb-live.de – Presseinfo SV Union Selb