Drucken

kickers selb8.4.2022 - Der zweiten Mannschaft der Kickers stehen innerhalb einer Woche drei wichtige und eventuell schon vorentscheidende Spiele bevor. Dabei muss das Team von Trainer Sven Stocker bereits am heutigen Freitag um 18.00 Uhr zum Nachholspiel nach Marktleuthen und trifft am Sonntag um 13.30 Uhr im heimischen Thomas-Lang-Waldstadion auf den unbequemen Gegner von Vorwärts Röslau II. 

Sofern es die Platzverhältnisse in Marktleuthen zulassen soll das Spitzenspiel in der Kreisklasse Fichtelgebirge zwischen dem FC als Tabellenzweiter und den Kickers als Spitzenreiter diesmal aber durchgeführt werden, droht doch sonst ein Tausch des Heimrechtes durch den Verband. Beide Teams haben klare Aussagen getroffen. Beide wollen in die Kreisliga. Die Kickers haben bereits sechs Punkte Vorsprung vor den Egerstädtern und befinden sich somit in der Pole Position. „Mit einem Sieg an der Eger wollen wir unbedingt davonziehen und uns für die 2:3-Hinspielniederlage revanchieren, die mich heute noch wurmt“, so Trainer Sven Stocker. Der Gastgeber wird wohl alles versuchen mit einem Sieg nochmals den Abstand zu verkürzen, um dann auf einen Ausrutscher der Selber zu hoffen.

Am vergangenen Wochenende waren die Marktleuthner eines der wenigen Teams, die bei den katastrophalen Wetterverhältnissen überhaupt gespielt haben. Dabei kamen sie in einem engen Spiel zu einem knappen 4:3 Erfolg gegen die SG Marktredwitz. Das Spiel der Selber beim TV Selb-Plößberg musste dagegen abgesagt werden und wird nun am kommenden Donnerstag 14.4. um 18.15 Uhr nachgeholt. Trainer Sven Stocker kennt einerseits die Qualitäten des FCM Torjägers Ergün Aydinli aber natürlich auch die Qualitäten seiner Mannschaft mit den Routiniers Nikolai Vates, Dominik Scharnagl, Georg Seidel und Marco Siniawa. Mit David Diener, der seine lange Verletzung auskuriert hat sowie mit Can Bafra und Kerim Araci hat die Offensive noch mehr an Durchschlagskraft gewonnen, zu der auch noch Torjäger Lukas Wolf mit 22 Treffern zählt. Pierre Küttner ist auch wieder dabei und auch der ein oder andere Spielberechtigte aus dem Landesligateam wird wohl die Tasche packen. Emre Kutbay dagegen ist erst ab nächster spielberechtigt. Der Auftakt zur „Woche der Wahrheit“ für die zweite Mannschaft soll auf alle Fälle positiv enden.

Am Sonntag um 13.30 Uhr haben die Kickers dann die zweite Mannschaft des FC Vorwärts Röslau zu Gast. Der Tabellenachte steht mit 24 Punkten im gesicherten Mittelfeld und wird weder mit dem Aufstiegsrennen noch mit dem Abstieg zu tun haben. Somit können sie frei aufspielen. Aber der Fußballkenner weiß genau wie es um die beiden Vereine gestellt ist und von daher werden die Gäste alles aufbieten, um den Selbern zuhause ein Bein zu stellen. Das Groß der Aufstellungen wird wohl bleiben und wer aus den ersten Mannschaften dazustoßen wird, entscheidet sich erst nach deren Spielen am Samstag. Die Fans also können sich auf ein sehr interessantes Spiel freuen.

Die Wetterverhältnisse am letzten Wochenende machten den Heimspielauftakt der Kickers gegen den BSC Woffenbach in der Landesliga Nord-Ost zunichte. Nachholtermin ist Mittwoch, der 27.4. um 17.45 Uhr in Selb. Der Spielplan sieht es vor, dass Trainer Udo Schnurrer nun zum dritten Mal in Folge auswärts antreten muss. Erwartet wird das Team am Samstag um 15.00 Uhr vom SV Schwaig im Nürnberger Norden. Das Ligaspiel des Gastgebers am letzten Wochenende in Mitterteich musste ebenfalls abgesagt werden.

Der SV Schwaig belegt derzeit den fünften Platz in der Tabelle und steht somit einen Platz vor dem drohenden Relegationsplatz. Allein dies ist schon aussagekräftig genug. Um endlich ruhiger schlafen zu können muss die Heimmannschaft alles dafür tun einen Dreier einzufahren. Nur das hilft weiter und daher wird es für die Selber sicher sehr schwer. In den beiden bisherigen Spielen in der Qualifikationsrunde gab es für Schwaig ein knappe 1:2 Niederlage bei Erlangen-Bruck und einen äußerst glücklichen 2:1 Heimsieg in der Nachspielzeit gegen den ASV Vach. Der zweifache Torschütze Fabian Waldmann sicherte seinem Team einen sehr wichtigen Dreier.

Erst zu einem Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams kam es in der letzten Saison und dieser damalige 3:2 Auswärtssieg sollte die Mannen um Kapitän Kevin Winter positiv stimmen. Torschützen damals allerdings Danny Wild und Andreas Knoll, die sich bekanntlich nicht mehr in den Reihen der Selber befinden. Bleibt also nur zu hoffen das Johannes Hamann, der damals den dritten Treffer beisteuerte, auch diesmal wieder trifft.

Die Selber haben den Dämpfer in Fürth abgehakt, wie Sportleiter Martin Damrot aussagt. „So einen gebrauchten Tag gibt es immer wieder mal und wir haben unsere Lehren daraus gezogen“, so Martin Damrot weiter. Schmerzlich vermisst wurde in Fürth bei den Kickers das Reden miteinander. Da war überhaupt nichts zu hören, während Fürth sich bei jedem Ballgewinn pushte. Das und auch der unbedingte Einsatz- und Siegeswille müssen wieder stimmen, um nicht ein weiteres böses Erwachen zu erleben. Trainer Udo Schnurrer wird sicher zunächst die Defensive verstärken da man davon ausgehen muss das Schwaig das Spiel gestalten will. Personell schaut es wieder etwas besser aus. Fabian Bösel und Johannes Hamann sind wieder mit von der Partie. Ebenso stehen auch Christoph Peschek, Dominik Dotzauer und Jens Geyer zu Verfügung.

Das Spiel der dritten Mannschaft Kickers Selb - SG Förbau-Schwarzenbach-Oberkotzau II ist wegen der schwierigen Platzverhältnisse stark gefährdet. Wohl erst kurzfristig und nach Platzbesichtigung wird über die Durchführung entschieden.

Weitere Infos und die Mannschaftsaufgebote unter www.kickers-selb.de

selb-live.de – Presseinfo Kickers Selb