31.10.2025 - Deggendorfer SC vs. Selber Wölfe 4:3 OT (2:1; 1:0; 0:2/1:0); Die Selber Wölfe erkämpften sich nach einer starken Aufholjagd einen Punkt in Deggendorf. Die Wölfe erwischten einen guten Start und gingen früh in Führung, ehe die läuferisch starken Gastgeber zurückschlugen. Doch auch Selb konnte im Schlussabschnitt einen 1:3-Rückstand noch ausgleichen. In der Overtime hatten die Gastgeber das Glück des Tüchtigen.
Rassiger Beginn
Der Deggendorfer SC kam wie die Feuerwehr aus der Kabine, zog aber gleich in der 3. Spielminute eine Strafe. Und diese Situation nutzten die Selber Wölfe eiskalt aus. Tramm bediente Lahtinen, der die Scheibe von der Seite per Direktschuss zum 0:1 in die Maschen feuerte. Die Gastgeber blieben aber giftig und machten den Wölfen durch ihr aggressives Forechecking das Leben schwer. Als der Selber Verteidiger Tramm die Strafbank drücken musste, egalisierten die Niederbayern nach einem schönen Spielzug den Spielstand durch T. Jackson. Beide Teams schlugen weiter ein hohes Tempo an. Eine kleine Unsortiertheit der Wölfe in der Defensivzone nutzten die Deggendorfer zum 2:1: Roy kam frei zum Schuss und ließ Weidekamp im Selber Tor keine Abwehrchance. Kurz vor Drittelende ging das Wolfsrudel aus einer kleinen Keilerei mit einem Powerplay heraus, konnte den Vorteil aber nicht zu einem weiteren Treffer nutzen.
Der DSC legt im Powerplay nach
Die Selber Wölfe nahmen zu Beginn des mittleren Spielabschnitts kurz hintereinander zwei Strafen. Die Zeitstrafe gegen Gläßl überstanden die Porzellanstädter noch schadlos, doch als Müller die Sünderbank drückte, schlugen die Gastgeber erneut in Überzahl zu: Die abgefälschte Scheibe fand den Weg in hohem Bogen über Weidekamp hinweg zum 3:1 in den Kasten. Als die Wölfe ihrerseits in der 27. Minute in Überzahl agieren durften, hatten Lahtinen, Schutz und Tramm zwar gute Möglichkeiten, fanden aber in Deggendorfs Goalie Pielmeier ihren Meister. Eine Schrecksekunde mussten die Wölfe in der 32. Minute überstehen, als die Scheibe ungewöhnlich von der Bande in Richtung Tor abgelenkt wurde. Aber Weidekamp war auf dem Posten und klärte die Situation unaufgeregt. Nach einer weiteren Drangphase der Gastgeber nahmen die Wölfe in den Schlussminuten des Mitteldrittels das Heft in die Hand. Doch Ziesche, Gauch, Tramm und Nemec brachten den Puck nicht zum Anschlusstreffer über die Linie.
Wölfe erzwingen die Overtime
Die Selber Wölfe hatten sich für das Schlussdrittel einiges vorgenommen und setzten dies auch um. Erneut im Powerplay kamen die Porzellanstädter auf ein Tor heran: Nemecs
platzierter Schuss hatte den Weg in den Torgiebel gefunden. Und nur 79 Sekunden später jubelten die zahlreich mitgereisten Selber Fans erneut, nachdem Valasek einen Abpraller von Pielmeier mühelos ins leere Tor zum Ausgleich einschieben konnte. Nun hatten die Wölfe das Momentum, verpassten jedoch die Chance, den vierten Treffer nachzulegen. Gegen Ende der regulären Spielzeit drückten die Deggendorfer auf den Siegtreffer, doch Weidekamp klärte zweimal bärenstark. In der Overtime hatten die Gastgeber dann das Glück des Tüchtigen und sicherten sich durch den Treffer von Stloukal in der 62. Minute den Zusatzpunkt.
Mannschaftsaufstellungen und Statistik
Deggendorfer SC: Pielmeier (Graf) – Heinzinger, Pozivil, Wachter, Zitterbart, Pfänder, Heiß, Skorohodov – Baßler, T. Jackson, D. Jackson, Elsberger, Leinweber, Stloukal, Buchner, Roy, Hahn, Picha, Bergbauer
Selber Wölfe: Weidekamp (Scherer) – Gläßl, Tramm, Gauch, Ulrich, Müller, Kassay-Kezi, Hördler – Spitzner, Gelke, Schutz, Rubin, Němec, Valasek, Klughardt, Lahtinen, Ziesche, Bauer, Miksch
Tore: 4. Min. 0:1 Lahtinen (Tramm, Spitzner; 5/4); 8. Min. 1:1 T. Jackson (D. Jackson, Pfänder; 5/4); 15. Min. 2:1 Roy (Buchner, Heiß); 25. Min. 3:1 D. Jackson (T. Jackson, Hahn; 5/4); 46. Min. 3:2 Nemec (Gauch, Rubin; 5/4); 48. Min. 3:3 Valasek (Nemec, Rubin); 62. Min. 4:3 Stloukal (Roy, Pozivil)
Strafzeiten: Deggendorf 14, Selb 10
Schiedsrichter: Gossmann, Voit (Bösl, van der Heyd)
Zuschauer: 2.265
2selb-live.de - Presseinfo Selber Wölfe; Foto: Pauline Manzke
Alle weiteren Spiele
EV Lindau Islanders – EC Peiting 5:6 (4:1, 0:1, 1:4)
Tore: 1:0 (7.) Marsall, 2:0 (12.) Raaf-Effertz, 2:1 (15.) MacKinnon, 3:1 (18.) Feigl, 4:1 (19.) Elo, 4:2 (30.) MacKinnon, 4:3 (41.) Mayr, 4:4 (43.) Greil, 5:4 (49.) Elo, 5:5 (51.) Maylan, 5:6 (56.) Obu; Strafminuten: Lindau 6, Peiting 8; Zuschauer: 575.
EV Füssen – Stuttgart Rebels 4:5 n.P. (1:3, 2:1, 1:0, 0:0 / 0:1)
Tore: 0:1 (10.) Herm, 1:1 (14.) Boyko, 1:2 (17.) Schingoethe, 1:3 (19.) Geidl, 2:3 (28.) Neudecker, 2:4 (30.) Geidl, 3:4 (32.) Zelenka, 4:4 (47.) Straub,4:5 (PS) Montgomery; Strafminuten: Füssen 4, Stuttgart 12; Zuschauer: 781.
Tölzer Löwen – EHF Passau Black Hawks 6:5 n.V, (1:3, 3:1, 1:1, 1:0)
Tore: 1:0 (14.) Piipponen, 1:1 (14.) Horschel, 1:2 (17.) Schembri, 1:3 (18.) Harrogate, 2:3 (25.) Schönberger, 2:4 (26.) Röthke, 3:4 (28.) Piipponen, 4:4 (38.) Prokopovics, 4:5 (51.) Schembri, 5:5 (53.) Großrubatscher, 6:5 (62.) Keränen; Strafminuten: Bad Tölz 12, Passau 12; Zuschauer: 1.449.
Höchstadt Alligators – Heilbronner Falken 2:4 (2:1, 0:0, 0:3)
Tore: 1:0 (3.) Zimmermann; 2:0 (16.) Gron, 2:1 (20.) Ludin, 2:2 (45.) Just, 2:3 (53.) Ritchie, 2:4 (60.) Wagner; Strafminuten: Höchstadt 10, Heilbronn 8; Zuschauer: 705.
SC Riessersee – ECDC Memmingen Indians 2:9 (1:2, 1:3, 0:4)
Tore: 1:0 (7.) Stein, 1:1 (9.) Spurgeon, 1:2 (10.) Krymskiy, 1:3 (23.) Brassard, 1:4 (26.) Gams, 1:5 (29.) Lillich, 2:5 (39.) Colley, 2:6 (41.) Homjakovs, 2:7 (53.) Meisinger, 2:8 (53.) Homjakovs, 2:9 (59.) Spurgeon; Strafminuten: Riessersee 10, Memmingen 5; Zuschauer: 1.282.
onesto Tigers Bayreuth – Erding Gladiators 5:0 (2:0, 1:0, 2:0)
Tore: 1:0 (15.) Bollers, 2:0 (17.) Bauhof, 3:0 (39.) Hammerbauer, 4:0 (52.) Verelst, 5:0 (59.) Verelst; Strafminuten: Bayreuth 16, Erding14x; Zuschauer: 990.