23.8.2025 - Eispiraten Crimmitschau vs. Selber Wölfe 3:1 (2:0; 0:0; 1:1); Nach einem schweren ersten Drittel, das die Eispiraten nach Belieben dominierten, kamen die Selber Wölfe bei den Westsachsen im zweiten Spielabschnitt deutlich besser in die Partie und belohnten sich mit guten Offensivszenen. Ein Treffer sollte den Wölfen aber erst im Schlussabschnitt gelingen. Die Eispiraten stellten den 2-Tore Vorsprung jedoch umgehend wieder her und brachten die Führung letztlich über die Zeit.
Spielfreudige Eispiraten
Die Selber Wölfe taten sich von Beginn an schwer gegen eine spielfreudige Crimmitschauer Mannschaft. Der Klassenunterschied wurde über weite Strecken des ersten Spielabschnitts deutlich. Nach Chancen von Wruck direkt nach Spielbeginn sowie McGauley, der in der 5. Minute freistehend die Scheibe verpasste, war es Goalgetter Mackin, der nach einem Selber Scheibenverlust im eigenen Drittel den stark haltenden Weidekamp zum 1:0 austanzte. Kurz darauf konnte der Selber Schlussmann noch gegen Shevyrin parieren, ehe in der 8. Minute Olleff per Nachschuss das 2:0 für die Hausherren erzielte. Im weiteren Verlauf blieben die Eispiraten das spielbestimmende Team. Weidekamp und seine Vorderleute wussten aber einen höheren Rückstand bis zur ersten Pausensirene zu verhindern.
Wölfe viel besser in der Partie
Im mittleren Spielabschnitt kamen die Wölfe viel besser in die Partie. Und so war es Kapitän Gelke, der gleich in der 21. Minute einmal am Crimmitschauer Kasten anklopfte, die Scheibe aber nicht entscheidend abfälschen konnte. Nachdem auf beiden Seiten jeweils ein Powerplay verpuffte, tauchten die Porzellanstädter in der 27. Minute erneut gefährlich vor dem Kasten des Eispiraten-Goalies Reich auf. Doch Gelke konnte das hohe Anspiel von Spitzner nicht verwerten. Im weiteren Verlauf hätten Ziesche und Gauch den Anschlusstreffer herstellen können, brachten die Scheibe aber nicht im Gehäuse unter. Auf der anderen Seite war Weidekamp gegen den durchgebrochenen Ziekmund zur Stelle. Kurz vor der Pause prüften noch einmal Gläßl mit einem strammen Schuss von der blauen Linie sowie Ziesche den Crimmitschauer Torhüter. Ein Treffer war den Wölfen aber weiter nicht vergönnt.
Kuqi mit dem Anschlusstreffer
Die Wölfe knüpften im Schlussabschnitt an die Leistung aus dem 2. Drittel nahtlos an und machten – wiederum durch Gelke – sofort Alarm vor dem Tor der Gastgeber. In der 43. Minute dann aber ein großer Wehrmutstropfen für die Wölfe: Raab musste nach einem Faustkampf verletzt das Eis verlassen. Beim anschließenden 4 gegen 4 war Weidekamp zweimal gefragt. Der Selber Goalie konnte sich auch Mitte des letzten Drittels noch zweimal auszeichnen, als er jeweils stark gegen Mackin und McGauley parierte. Nachdem auf der anderen Seite Gelke noch gescheitert war, fälschte in der 52. Minute Kuqi einen Nemec Schuss unhaltbar in die Maschen. Doch die Eispiraten schlugen postwendend in Person von Mackin zurück und stellten den alten Abstand wieder her. Zum Ende des Spiels zielte auf Selber Seite Schutz aus aussichtsreicher Position knapp vorbei und Lahtinen scheiterte am Eispiraten-Schlussmann Reich.
Mannschaftsaufstellungen und Statistik
Eispiraten Crimmitschau: Reich (Schneider) – Sacher, McCormick, Walsh, Thomas, Olleff, Scalzo – Brune, Mackin, Wruck, Schmid, McGauley, Lutz, Rollinger, Shevyrin, Zikmund, Satzky, Michel, Zyla Selber Wölfe: Weidekamp (Wiens) – Gläßl, Tramm, Gauch, Kazay-Kezi, Raab, Klughardt, Ulrich, Doronin – Spitzner, Gelke, Schutz, Kuqi, Nemec, Valasek, Klöpper, Lahtinen, Ziesche, Körber, Rubin, Bauhof
Tore: 7. Min. 1:0 Mackin (Sacher, Brune); 8. Min. 2:0 Olleff (Zickmund, Shevyrin); 52. Min. 2:1 Kuqi (Nemec, Klughardt); 53. Min. 3:1 Mackin (Brune, Sacher)
Strafzeiten: Crimmitschau 6, Selb 10
Schiedsrichter: Moosberger, Laudan (Englisch, Lamberger)
Zuschauer: 2.008
selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe, Foto: Pauline Manzke