Drucken

20240906 SEL HCZ 007 e175458361673521.8.2025 - Das Warten hat ein Ende. Die neu formierten Selber Wölfe präsentieren sich den Fans zum ersten Mal im Spielbetrieb. Zum Start der Vorbereitungsspiele treten die Porzellanstädter in Crimmitschau beim CCM-Cup an. Am Freitag um 19:30 Uhr trifft man auf den Gastgeber, die Eispiraten Crimmitschau, ehe man am Sonntag entweder um 14 Uhr um Platz 3 oder um 17 Uhr um den Turniersieg kämpft. Neben Selb und Crimmitschau treten noch der EC Bad Nauheim und der Deggendorfer SC an.

Formkurve

Seit eineinhalb Wochen steht das Wolfsrudel nun im gemeinsamen Trainingsbetrieb. Am kommenden Wochenende darf man sich nun zum ersten Mal bei Testspielen messen. Blindes Verständnis unter den Akteuren darf man freilich noch nicht erwarten, muss sich doch das Wolfsrudel, das aus 15 Neuzugängen und nur 7 Spielern aus der vergangenen Saison besteht, doch erst noch zusammenfinden, zumal die spielerische Komponente in den ersten Trainingseinheiten eine eher untergeordnete Rolle spielte, wie Maximilian Gläßl verrät: „Wir haben in der ersten Trainingswoche viel an unserer Kondition gearbeitet. Und das brauchen wir auch, um in der Saison von Anfang an bereit zu sein.“

Neben dem Training ist aktuell natürlich auch das Teambuilding von hoher Bedeutung. Dazu nochmal die #59 der Wölfe: „Das Teambuilding läuft sehr gut. Wir sind eine junge Truppe und haben schon viel gemeinsam unternommen. Aber vor allem pushen wir uns im Training hart und es entsteht dieses Gefühl, dass wir eine Einheit werden. Und ich denke, das macht am Ende den Unterschied in den entscheidenden Phasen aus.“

 

Die Gegner

Neben den Selber Wölfen nehmen mit den Eispiraten Crimmitschau und dem EC Bad Nauheim zwei DEL2 Ligisten sowie mit dem Deggendorfer SC ein weiterer Oberligist am CCM-Cup teil. Alle vier Teams starten am Wochenende in ihr Testspielprogramm. Crimmitschau und Bad Nauheim gehen als etablierte Zweitligisten gegen ihre Gegner aus der Oberliga leicht favorisiert in ihre beiden Erstrunden-Begegnungen. Der Deggendorfer SC gilt auch in der kommenden Saison als ein Kandidat für die oberen Tabellenplätze in der Oberliga Süd. So warten auf jeden Fall attraktive und herausfordernde Gegner auf die Selber Wölfe.

 

Maximilian Gläßl blickt voraus

„Das Training unter Felix Schütz läuft sehr intensiv und strukturiert ab. Man erkennt, dass er eine klare Vorstellung hat, wie wir spielen wollen“, schildert Maximilian Gläßl seine ersten 20240906 SEL HCZ 007 e1754583616735Eindrücke vom neuen Chef an der Bande. Die Teilnahme am CCM-Cup ist für den Verteidiger eine willkommene Ablenkung: „Da freue ich mich schon sehr drauf! Training ist das eine. Aber erst im Spiel sieht man, wo man wirklich steht. Darüber hinaus ist es auch die erste Gelegenheit, zu zeigen, dass wir eine gute Truppe sind.“

Hinter Kapitän Richard Gelke und neben Dominik Müller wird Maximilian Gläßl in dieser Saison das Amt eines Assistenz-Kapitäns einnehmen: „Das ist für mich eine riesengroße Ehre. Ich möchte auf dem Eis und auch daneben mit gutem Beispiel vorangehen. Ich denke Richi und auch Mülli haben schon viel Erfahrung und wir tauschen uns über vieles aus, sodass wir alle an einem Strang ziehen.“

 

Lineup

Aufgrund einer Verletzung muss Headcoach Felix Schütz am Wochenende auf Dominik Müller verzichten. Mit dabei sind dafür die beiden Gastspieler Leon Bauhof und Eric Doronin.

selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe