Drucken

ver10.4.2021 – Starbulls Rosenheim - Selber Wölfe 4:1 (1:1; 1:0; 2:0); In einer engen, mitreißenden und an Spannung kaum zu überbietenden Partie unterlagen die VER-Cracks im vierten Aufeinandertreffen gegen Rosenheim. Am Sonntag um 17:00 Uhr kommt es nun zum ultimativen Showdown dieser Halbfinalserie.

Die Selber Wölfe waren mit dem ersten Angriff gleich wieder gefährlich, die Starbulls brachten die Scheibe nur mit viel Mühe und im vierten Anlauf aus der Gefahrenzone. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Torszenen auf beiden Seiten. Snetsinger und Hammerbauer hätten genauso wie auf Rosenheimer Seite Vollmayer ihre Farben in Führung bringen können, scheiterten aber an den starken Goalies. In der zwölften Minute waren es dann die Wölfe, die das erste Tor des Abends erzielen konnten: Snetsinger setzte herrlich Zimmermann in Szene, der die Scheibe über die Linie drückte. Gute drei Minuten später dann der Ausgleich. Höller zog von der blauen Linie ab und der Puck prallte unglücklich von Snetsingers Hüfte zum 1:1 ins Tor.

Nach einer kurzen Druckphase der-VER-Cracks, die unter anderem in einer guten Torchance für Snetsinger mündete, nahmen die Starbulls mehr und mehr das Heft in die Hand, eingeläutet von einem mächtigen Krumpe-Schuss in der 25. Minute. Doch auch die Wölfe waren in ihren eigenen Offensivaktionen immer wieder gefährlich, wie in der 28. Minute Boiarchinov. Zwei Minuten später zeichnete sich Weidekamp bei einer 3-auf-1-Situation mit einem klasse Reflex aus. In der 34. Minute aber musste unser Torhüter zum zweiten Mal hinter sich greifen, nachdem Meier einen Schlagschuss passgenau ins lange Eck zur Führung für die Starbulls gezimmert hatte. Die Gastgeber übten nun mächtig Druck aus, doch einen weiteren Treffer wusste die Selber Defensive zu verhindern.

Eine erneute frühe Druckphase der Wölfe zu Beginn des dritten Drittels brachte leider nicht den erhofften Ausgleich. Besser nutzten diesmal die Starbulls ihre Drangphase. Nachdem es in der 46. Minute schon einmal lichterloh vor Weidekamp gebrannt hatte, war es in der 48. Minute Henriquez, der die Führung für die Gastgeber auf 3:1 ausbaute. Das Wolfsrudel musste nun etwas offensiver agieren, um noch einmal zurück ins Spiel zu kommen, doch genau dies nutzten die Starbulls durch einen Konter von Baindl zum 4:1-Endstand.

 

Mannschaftsaufstellungen und Statistik

Starbulls Rosenheim: Mechel (Stettmer) – Vollmayer, Krumpe, Kolb, Frank, Draxinger, Biberger, Dietrich – Henriquez Morales, Baindl, Höller, Daxlberger, Leinweber, Gibbons, Selzak, Heidenreich, Meier, Steinmann, Bauer, März

Selber Wölfe: Weidekamp (König-Kümpel) –Ondruschka, Silbermann, Linden, Slaventinsky, Böhringer, Otte, Gimmel – Miglio, Gare, Deeg, Zimmermann, Miculka, Snetsinger, Schiener, Hammerbauer, Boiarchinov, Geisberger, Gelke, Hechtl, Klughardt

Tore: 12. Min. 0:1 Zimmermann (Snetsinger, Miculka); 15. Min. 1:1 Höller (Baindl, Henriquez Morales); 34. Min. 2:1 Draxinger (Meier); 48. Min. 3:1 Henriquez Morales (Höller); 51. Min. 4:1 Baindl (Vollmayer, Höller)

Strafzeiten: Rosenheim 8; Selb 10 + 10 für Ondruschka

Schiedsrichter: Flad, Gossmann (Egger, Riemel)

selb-live.de – Presseinfo VER Selb