Drucken

verselb 0321317.3.2021 –Selber Wölfe - SC Riessersee 3:2 (1:0; 1:0; 1:2); Nach einem dominanten ersten Drittel der Wölfe, kam Riessersee stetig besser ins Spiel. Nach einer 2:0-Führung der Hausherren kamen die Gäste zu Beginn des Schlussabschnitts noch einmal heran, ehe Miculka mit dem dritten Selber Treffer den Heimsieg sicherte, obwohl die Gäste in doppelter Überzahl kurz vor Schluss noch einmal herankamen.

Obwohl Headcoach Hohenberger seine Sturmformationen wieder kräftig durcheinandergewirbelt hatte, kamen die Wölfe von Beginn an stark ins Spiel. Immer wieder setzten sie sich vor dem Gästetor fest und suchten früh den Abschluss. Nur ein Treffer ließ lange Zeit auf sich warten. Obwohl es nach Chancen unter anderem von Miculka und Deeg locker schon 3:0 hätte stehen können, brauchten die Einheimischen bis zur 20. Minute, ehe Snetsinger den Bann brach und mit einem Schlenzer Gästetorhüter Schneider erstmalig in Überzahl überwand. Verelst und Miculka hatten dem Torhüter die Sicht genommen.

Im zweiten Spielabschnitt, der geprägt von vielen Strafzeiten auf beiden Seiten war, kamen die Gäste besser in die Partie, zunächst jedoch ohne Weidekamp groß in Gefahr zu bringen. Just nachdem die Wölfe eine Überzahlsituation ungenutzt verstreichen ließen, zog Soudek knapp übers Tor und vergab den möglichen Ausgleich. Das Gäste-Powerplay wirkte gefälliger und bei einem Abschluss von Arkiomaa musste Weidekamp all sein Können verselb 03213aufbieten, um den ersten Treffer für den SC Riessersee zu verhindern. Effektiver waren die Selber in Überzahl: Deeg überwand Schneider mit einem strammen Schuss zum 2:0. Mit diesem Spielstand ging es auch in die zweite Pause.

Riessersee kam früh im Schlussabschnitt in Überzahl zum Anschlusstreffer, was die Wölfe aber nicht aus der Fassung brachte. Verelst zwang Schneider in der 49. Minute zu einer Glanzparade, weitere zwingende Torchancen blieben allerdings zunächst aus. Als Miculka in der 55. Minute per Bauerntrick das 3:1 besorgte, schien die Partie gelaufen. Schien, denn die Schiedsrichter griffen nochmals massiv ins Spielgeschehen ein und bescherten den Gästen eine lange doppelte Überzahl, die die Gäste auch zum abermaligen Anschluss nutzen konnten. Doch die Wölfe brachten die knappe Führung verdient über die Zeit.

 

Mannschaftsaufstellungen und Statistik

Selber Wölfe: Weidekamp (König-Kümpel) – Ondruschka, Silbermann, Linden, Slavetinsky, Otte, Böhringer, Gimmel, Wenisch – Miglio, Gare, Deeg, Verelst, Miculka, Snetsinger, Schiener, Hammerbauer, Boiarchinov, Klughardt, Gelke, Hechtl

SC Riessersee: Schneider (Boehm) – C. Eckl, Möller, Heiß, Wachter, T. Radu, Mayr – Anders, Miguez, A. Eckl, Kronawitter, Chyzowski, Endreß, A. Radu, Vollmer, Soudek, Maurer, Allavena, Arkiomaa

Tore: 20. Min. 1:0 Snetsinger (Linden, Verelst; 5/4); 37. Min. 2:0 Deeg (Miglio, Hammerbauer; 5/4); 41. Min. 2:1 Vollmer (Maurer, Soudek; 5/4); 55. Min. 3:1 Miculka (Böhringer, Miglio); 59. Min. 3:2 Arkiomaa (Mayr, Soudek; 5/3)

Strafzeiten: Selb 16; Riessersee 12

Schiedsrichter: Schütz, Sicorschi (Bösl, Riemer)

selb-live.de – Presseinfo VER Selb

 

Alle weiteren Spiele an diesem Spieltag

Starbulls Rosenheim - Blue Devils Weiden 2:3 n.V.  (1:1, 1:1, 0:0, 0:1)

Tore: 1:0 (7.) Heidenreich, 1:1 (15.) Habermann, 1:2 (35.) Schmidt, 2:2 (39.) Slavicek, 2:3 (65.) Zerter-Gossage; Strafminuten: Rosenheim 8, Weiden 4 plus Spieldauer-Disziplinarstrafe Samanski

 

Eisbären Regensburg - Höchstadter EC 4:3 (1:0, 2:3, 1:0)

Tore: 1:0 (8.) Divis, 1:1 (21.) Jentsch, 1:2 (25.) Seewald, 2:2 (31.) Kroschinski, 2:3 (32.) Fardoe, 3:3 (36.) Wagner, 4:3 (48.) Heger; Strafminuten: Regensburg 10, Höchstadt 6

 

ECDC Memmingen - EV Lindau Islanders 0:2 (0:1, 0:1, 0:0)

Tore: 0:1 (8.) Lüsch, 0:2 (24.) Widen; Strafminuten: Memmingen 10 plus Spieldauer-Disziplinarstrafe Kasten, Lindau 8

 

EV Füssen - Deggendorfer SC 3:2  (2:1, 1:1, 0:0)

Tore: 1:0 (12.) Payeur, 2:0 (15.) Burghart, 2:1 (18.) Kumeliauskas, 3:1 (34.) Stocker, 3:2 (40.) Schembri; Strafminuten: Füssen 12, Deggendorf 12

 

Quotienten-Tabelle der Oberliga-Süd zum Abschluss der Hauptrunde 

Pl. Team Spiele Quotient Punkte  Tore
1. Eisbären Regensburg 35 2,49 87 155:88
2. Selber Wölfe 36 2,31 83 147:81
3. Starbulls Rosenheim 35 2,09 73 161:96
4. Höchstadter EC 36 1,75 63 138:133
5. SC Riessersee 36 1,58 57 123:122
6. Deggendorfer SC 35 1,57 55 141:126
7. EC Peiting 29 1,55 45 108:93
8. EV Lindau 36 1,53 55 121:119
9. ECDC Memmingen 36 1,28 46 114:121
10. Blue Devils Weiden 34 1,26 43 122:128
11. EV Füssen 36 1,03 37 100:142
12. EHF Passau 35 0,86 30 106:159
13. HC Landsberg 35 0,2 7 78:206

 

So geht’s weiter

Noch müssen die Selber Wölfe bis warten, bis der Gegner der ersten PlayOff-Runde feststeht. Am kommenden Wochenende werden in den „Pre-PlayOff“-Duellen Siebter gegen Zehnter (Peiting-Weiden) und Achter gegen Neunter (Lindau-Memmingen) noch zwei Teams für die PlayOff-Runde ausgespielt. Dabei treffen die Schützlinge von Trainer Herbert Hohenberger dann auf das nach der Tabelle zweitschlechteste Team - möglich wären demnach als Gegner Peiting, Lindau und Memmingen.

Als PlayOff-Duelle stehen bislang fest: Rosenheim (3.) - Deggendorf (6.) und Höchstadt (4.) - Riessersee (5.)

Los geht die erste PlayOff-Runde (Viertelfinale) dann am nächsten Dienstag, 23. März. Gespielt wird im Modus „best-of-5“: wer zuerst drei Spiele für sich entscheidet, zieht in die nächste Runde. Termine: Di., 23. März (in Selb; Beginn 19:30 Uhr), Fr. 26. März (auswärts), So., 28. März (Selb) und wenn jeweils nötig Di., 30. März (auswärts) und Do. 1. April (Selb).

Auch die beiden nächsten PlayOff-Runden bleiben Süd-intern. Das Halbfinale wird ausgetragen am Sa., 3. April, Mo., 5. April, Mi., 7. April sowie wenn jeweils nötig am Fr., 9. April und So., 11. April. Das Süd-Finale startet am Fr., 16. April. Weiter geht es am So., 18. April, Di., 20. April und sofern nötig am Fr., 23. April und So., 25. April.

Für den Gewinner der Süd-Playoffs geht es schließlich ins Oberliga-Finale gegen den Nordmeister mit den Spielterminen Fr., 30. April, So., 2. Mai, Di., 4. Mai und sofern nötig am Fr., 7. Mai und So., 9. Mai