Drucken

herz jesu selb 0720229.7.2020 – Nach langem Warten freuten sich nun sieben Kinder mit ihren Familien in der Selber Herz Jesu Kirche das Fest ihrer Erstkommunion feiern zu können. Unter dem feierlichen Orgelspiel von Josef Kötzner zogen sie mit Pfarrer und Ministranten ins Gotteshaus ein und nahmen nach dem Entzünden der Kommunionkerzen ihren Platz ein.

Vor dem Altar war ein Boot aufgebaut mit Jesus in der Mitte. Darauf ging Pfarrer Hans Klier auch in der Predigt ein. Als Jesus mit seinen Jüngern einmal in einem Boot über den See Gennesaret fuhr, da kam ein heftiger Sturm auf. Sie bekamen Angst. Stürme und Ängste gibt es auch im Leben immer wieder, wie es gerade auch die Corona-Pandemie an den Tag gebracht hat. So wie Jesus den Sturm auf dem See zum Schweigen gebracht hat, dürfen auch wir darauf vertrauen, dass er in aller Sorge und Angst mit uns und bei uns ist und uns sicher zu Gott bringen will. Bevor die Kommunionkinder zum ersten Mal Jesus in der Gestalt des Brotes empfingen, erneuerten sie mit der anwesenden Gemeinde ihren Taufglauben und sprachen Fürbitten. Auch wenn das Singen mit der Nasen-Mundbedeckung recht mühevoll war, traf die Feier doch ins Herz.

Zum Schluss des Gottesdienstes bedankte sich Pfarrer Hans Klier bei allen, die dazu beigetragen hatten: bei Pastoralreferent Martin Winter für die Vorbereitung, der den Gottesdienst mit einem wunderschönen mit Tochter Sina im Duett gesungenen Kommunionlied bereicherte, bei Organist Josef Kötzner, bei Ministranten und Mesner wie auch bei Familie Föhst, die die Kirche so festlich geschmückt hatte. Die Dankandacht am Nachmittag rundete eine ganz besondere Kommunionfeier ab. Im September wird es zwei weitere Erstkommunionfeiern geben.

herz jesu selb 07202Das Bild zeigt die Kommunionkinder (von links nach rechts): Benjamin Hummer, Lea-Sophie Hummer, Mathilde Brunat, Phil Kieslich, Therese Föhst, Paul Hopfe und Anni-Lotta Pausch mit Pfarrer Hans Klier 

selb-live.de – Presseinfo