Drucken

radbus landkreis wunsiedel25.5.2020 – Pünktlich zum langen Pfingstwochenende starten die Fahrradbusse im Fichtelgebirge in die neue Saison. Coronabedingt rollen die beliebten Fahrrad-, Wander- und Ausflugsbusse von Frankenwaldmobil und Fichtelgebirgemobil in diesem Jahr erst etwas später als gewohnt.

Aber jetzt geht es los: an Wochenenden und Feiertagen touren die Busse zwischen den tiefen Tälern des Frankenwaldes bis hoch zu den Tausendern des Fichtelgebirges; im Norden hin zum Thüringer Meer - im Süden an die Städte des Weißen und Roten Mains.

In der Planung wurde dieses Jahr ein noch größeres Augenmerk auf Wanderungen sowie die Schaffung neuer Fahrradstrecken innerhalb des Angebotes gelegt, welche durch die Hin- oder Rückfahrt mit dem Bus zu einem besonderen „Schmankerl“ werden. In der kostenlosen Broschüre finden Interessierte alle Informationen hierzu sowie Fahrpläne, Touren und Ausflugstipps. (auch online unter www.fichtelgebirgemobil.de als Download verfügbar)

Ein weiteres Highlight sind die ab dieser Saison eingesetzten modernen Hänger, welche aufgrund ihrer technischen Hilfen die Radmitnahme massiv erleichtern (siehe Foto). Coronabedingt werden die Fahrgäste darum gebeten, nach Möglichkeit die Räder unter Assistenz des Fahrers selbständig auf- und abzuladen. Wer Unterstützung benötigt erhält diese natürlich.

Die Fahrradmitnahme ist weiterhin kostenlos. Die Kosten für eine Tageskarte betragen: für Erwachsene 7 Euro, für Kinder 3,50 Euro und für Familien 14 Euro. Umsteigeknoten zwischen den Buslinien bleiben unverändert Bad Steben, Weißenstadt und Wunsiedel. Weil die Saison später beginnt, wird den Vielfahrern ein besonderes „Zuckerl“ präsentiert. Die übertragbare Saisonkarte, welche auch die Mitnahme von eigenen Kindern erlaubt, wird von 50 Euro auf 30 Euro ermäßigt. Im robusten Scheckkartenformat kann das Ticket unter 0961-4816825 bei der Regionalbus Ostbayern GmbH bestellt werden. Die standardmäßige Saisonkarte ist natürlich wie gewohnt als Ausdruck in den Bussen erhältlich.

Es gilt in den Bussen aktuell die Maskenpflicht. Zudem empfiehlt es sich für Einzelpersonen, Paare oder Familien zu reservieren (Reservierungsnummern: 09261-601516 oder 09272-969030), um Engpässe und Überbelegungen zu vermeiden. Für Gruppen, mit Ausnahme von Familien, kann aktuell nicht reserviert werden; sie werden aufgrund der Hygieneregeln vorerst auch nicht transportiert. Noch ein wichtiger Hinweis: aufgrund der teilweise länderübergreifenden Touren können die Hygieneregelungen variieren. Am besten informieren sich Interessierte bei der Reservierung der Tour über den jeweils aktuellen Stand.  

radbus landkreis wunsiedelBild: Haben sich von den Qualitäten der neuen Hänger persönlich überzeugt. Hinten v.l.n.r.: Alexander Hirsche (Busreisen Hirsche), Ferdinand Reb (Tourismuszentrale Fichtelgebirge), Alexander Bock (zuständig für den ÖPNV im Landratsamt), Vorne v.l.n.r.: Oliver Weigel (Oberbürgermeister Marktredwitz), Landrat Peter Berek, Roland Biersack (Biersack Reisen), Lukas Ruhl (Mobilitätsmanager Smartes Fichtelgebirge). 

selb-live.de – Presseinfo Landratsamt Wunsiedel