18.2.2020 – Bereits zum 11. Mal findet in Selb der Regionalwettbewerb Ballett statt. Am Freitag, 28. Februar, und am Samstag, 29. Februar, ermitteln über 200 deutsche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in allen Stilrichtungen vom klassischen Ballett bis zum Modern Dance die Teilnehmer am Finale Anfang April in Fürstenfeldbruck.
Insgesamt gibt es fünf Regionalwettbewerbe, an denen etwa 1200 Tänze und über 2000 junge Tänzerinnen und Tänzer teilnehmen. Nur etwa die Hälfte davon erreicht erfahrungsgemäß das Finale. In den letzten Jahren waren prozentual relativ viele Teilnehmer des Wettbewerbs in Selb dabei, was zeigt, dass die in Selb teilnehmenden Ballettschulen auf hohem Niveau arbeiten.
In Selb werden 145 Tänze gezeigt. Der Wettbewerb geht am Freitag, 28. Februar von 15 Uhr bis ca. 18 Uhr, und am Samstag, 29. Februar, von 11 bis ca. 16 Uhr. Eintrittskarten gibt es an beiden Tagen ab 1 Stunde vor Wettbewerbsbeginn an der Tageskasse im Theater. Einen Vorverkauf dafür gibt es nicht. Einlass ist allerdings laufend möglich.
Natürlich sorgt der Wirt im Rosenthal-Theater, Joe Schusser, mit seinem Team auch diesmal für das leibliche Wohl.
Die schönsten Tänze des Deutschen Ballettwettbewerbs sind auch diesmal in der Gala „Publikumspreis“ in Selb zu sehen. Die Gala findet dieses Jahr am Samstag, 16. Mai, ab 15 Uhr, im Rosenthal-Theater statt. Auch diesmal darf das Publikum entscheiden, welcher Tanz den Publikumspreis bekommt. Der Vorverkauf dafür beginnt am 16. März an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb