Drucken

porzellanikon selb kabarett fitz3.1.2020Die Kabarettreihe unter dem Titel „Live im Porzellanikon“ wird auch im Jahr 2020 fortgesetzt. Mit Markus Langer mit „Specialguest“ Sepp Bumsinger, die Folsom Prison Band und Michael Fitz wird wieder vielfältiges an Unterhaltung geboten. Nachfolgend die komplette Übersicht und Infos zum Ticketvorverkauf:

 porzellanikon selb kabarett arschleckenSeine Kunstfigur Sepp Bumsinger mit seinem Kult-Getränk Arschlecken 350 rauscht momentan über Facebook, Youtube und WhatsApp durch die ganze Republik. Markus Langer ist wieder zurück auf der Bühne! Nach seinem erfolgreichen ersten Programm „Hüftgedanken" - ausgezeichnet mit dem Kabarettpreisen „Hirschwanger Wuchtel" und „Freistädter Frischling" - ist er wieder da. Mit typisch bayerischer Lässigkeit präsentiert Markus Langer seine Geschichten aus dem Alltag, der oft viel komischer ist, als er auf den ersten Blick erscheint. Ob er nur schnell seinen Sohn vom Bahnhof abholen will, oder mit seinen Freunden einen gemütlichen Videoabend plant – Markus Langer stolpert in „Spassvogel(n)!“ zielsicher in die Fallen des Alltags, lässt kein Fettnäpfchen aus und seine Figuren – selbstverständlich ist am 25. Januar 2020 auch Kult-Figur Sepp Bumsinger mit dabei - scheitern beharrlich und saukomisch an den kleinen und großen Dingen des Lebens.

porzellanikon selb kabarett folsomMit einer „Homage to Cash & Countrymusic“ erinnert am 21. Februar 2020 die Folsom Prison Band an den legendären Johnny Cash und setzt fort, was Cash einst schuf. Eine Hommage zu Ehren des Königs der Country-Music mit Hits und Raritäten, bei der die Spur von anfänglichem Material bis zu den späten American Recordings reicht. Doch in diesem Programm steckt mehr. Aufgebaut um die Songs von JR Cash, welche knapp die Hälfte des vielfältigen Programms einnehmen, findet sich zudem Material seiner Weggefährten und derer, die den „King of Country“ beeinflusst haben. Willie Nelson fehlt dabei ebenso wenig wie Hank Williams, Elvis Presley oder Buddy Holly. Gefühlvoll interpretiert Roman Hofbauer mit seiner einzigartigen Stimme die unsterblichen Songs der Legende Cash, unterlegt durch den stampfenden Rhythmus der Akustik-Gitarre. Musikalisch in Szene gesetzt wird der Sound durch den Country-Spezialisten Josef Baumgartner.

porzellanikon selb kabarett fitzMichael Fitz ist nun gute zehn Jahre mit ungebrochener Begeisterung und ebensolcher Neugier in inzwischen nahezu allen deutschen Landen und deren Bühnen unterwegs. Nein, nein, noch lang keine Preise für’s Lebenswerk, kein schöpferisches Innehalten und bestimmt kein bequemer Ruhestand. Wenn man wie Michael Fitz in Lied und Wort aus dem Mittendrinn im Leben erzählt, sind Zahlen ohnehin nicht so wichtig. In seinen Soloprogrammen geht es eher um Erlebtes und Gefühltes, dafür gibt es kein Höchstalter. Da schwemmt es gerne mal übrig Gebliebenes, hin und wieder halb Verdautes oder auch bis dato nie wirklich Ausgesprochenes an die Bewusstseinsoberfläche und das wird unweigerlich Thema für einen, der sich nirgendwo, im so spaßbeseelten, sogenannten Zeitgeist-Mainstream einnorden lässt. Erstaunlich, wie der sympathische Bayer, der sich in seinen Liedern mit – fast möchte man sagen – seelischem Sperrmüll beschäftigt, die Menschen landauf und landab allein mit sich und ein paar Gitarren, seinem feinen, augenzwinkernden Humor, seiner Poesie und Leidenschaft, so mitnehmen kann, ohne sich dabei mit allzu eifrigen Zeigefingern und Orientierungshilfen anzubiedern. Von „jetz auf gestern - 2020“ heißt es beim Gastspiel in Selb am 24. April 2020.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen als auch Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es beim regionalen Ticketportal www.hochfrankentickets.de

 

selb-live.de – Infos/Fotos reservix