10.12.2019 – Gesamt 10.000 Euro waren in diesem Jahr der Reinerlös aus dem „Bayreuther Osterfestival“. Bei der Konzertveranstaltung des Symphonieorchesters der „Internationalen Orchesterakademie“ begeisterten zu Ostern diesen Jahres 107 Musiker aus 41 Nationen mit Werken von Anton Bruckner und Richard Wagner das Publikum im Rosenthal-Theater.
Dass dieses mittlerweile 15. Konzert in Selb in der nunmehr 25jährigen Geschichte des Festivals stattfinden konnte, war zudem einer Reihe von Sponsoren, der Unterstützung der Service-Clubs sowie der Stadt Selb zu verdanken, wie Dr. Thomas Denner von der NETZSCH Holding betont.
So können auch diesmal mit dem Spendenertrag Familien mit schwer- bis schwerstkranken Kindern aus der Region finanziell unterstützt werden. Auf mehrere Kinder aus 11 verschiedenen Familien wurden die 10.000 Euro aufgeteilt. Deren Eltern freuen sich über die großartige Unterstützung. Teils müssen für mehrfache Behandlungen und Operationen weite Fahrten auf sich genommen und Spezialgeräte angeschafft werden oder sind auch spezielle Therapien erforderlich bzw. fördernd.
Auch im Jahr 2020 soll wiederum ein Gastspiel der Orchesterakademie in Selb stattfinden. Das Programm werde derzeit noch finalisiert.
Das international besetzte Orchester lernt sich stets erst kurz vor den Auftritten überhaupt kennen. Über Stipendien, für die die Sponsoren aufkommen, können die Musiker ihre teils weite Anreise überhaupt erst antreten. Die Völkerverständigung, die Unterstützung des Musik- und Kulturangebots und letztendlich die Unterstützung schwerkranker Kinder in der Region sind die drei hauptsächlichen Ziele, die die Internationale Junge Orchesterakademie unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Ulrich Schubert mit diesen besonderen Konzerten verfolgt.