19.11.2019 - Die diesjährige Saison hat eigentlich erst begonnen, doch schon jetzt steht zum großen Teil das Programm für die Spielzeit 2020/21 im Rosenthal-Theater. Und da wird man erneut ein attraktives Angebot haben, wie der Kulturausschuss feststellen durfte.
In diesem Gremium wurden in der jüngsten Sitzung auch die geplanten Aufführungen des Theater Hof und die der Hofer Symphoniker im Rosenthal-Theater vorgestellt.
Sieben Aufführungen in Zusammenarbeit mit dem Theater Hof wird es auch weiter pro Spielzeit im Rosenthal-Theater geben. Für die aktuelle Spielzeit 2019/20 wurden insgesamt 194 Theaterabos gebucht, gegenüber 206 im Vorjahr und deren ebenso 194 in der Spielzeit 2017/18. Die Schwankungen seien zwar auffällig, aber aus Sicht der Verwaltung nicht dramatisch, wie Kulturamtsleiter Hans-Peter Goritzka erklärte. Auch gehe der Trend weiter zum Einzelticketverkauf.
Das Theater Hof wird in der nächsten Saison 2020/21 wiederum einiges an vielfältigen Programmpunkten zu bieten haben. Den Beginn in Selb macht zunächst „Das Kalte Herz", ein Musiktheater von M. Jaques nach dem Märchen von Wilhelm Hauff (15.10.2020). Am 12.11.2020 wird das Broadway-Musical „The Producers“ von Mel Brooks und Thomas Meehan angeboten. Weiter darf sich das Publikum auf die Operette „Die Fledermaus" von Johann Strauß (28.1.2021), auf den Ballettabend „Chaplin“ von Barbara Buser (25.2.2021), auf „Mutter Courage und ihre Kinder“ (18.3.2021), sowie auf das Musical „Blues Brothers" (6.5.2021) und auf die Shakespeare-Romanze „Der Sturm“ am 17.6.2021 freuen. Außerhalb des Abonnements finden Aufführungen (7./8.12.2020) des Kinderballetts „Der kleine Muck" nach dem Kinderbuchklassiker von Thorsten Händler nach Wilhelm Hauff im Vormittagsprogramm für Schulen und Kindergärten statt. Am 8.7.2021 ist außerdem die Spielzeitvorstellung 2021/22 des Theaters Hof vorgesehen.
Exakt 163 Konzertabos, damit fünf weniger als im Vorjahr, wurden für die laufende Spielzeit verkauft. Goritzka sprach in der Sitzung hier – wie auch gegenüber dem Theater Hof - lobende Worte für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Orchester der Hofer Symphoniker. Diese werden am 19.11.2020 unter der Leitung von Stipendiaten des Deutschen Dirigentenforums ein erstes Symphoniekonzert der Saison geben. „Hogmanay - das spektakuläre Neujahrskonzert“ lautet der Titel des Neujahrskonzertes, das am 7.1.2021 ins schottische Edinborough zum Hogmanay, dem spektakulärsten Silvesterfest, entführen soll. Weiter folgt am 25.3.2021 ein Symphoniekonzert unter anderem mit einer Hommage an Wolfgang Amadeus Mozart. Ganz der spanischen Musik sowie dem Einfluss Spaniens auf die europäische Music der Romantik widmet sich „Eviva Espana“ am 20.5.2021. Das wohl berühmteste Gitarrenkonzert der Musikgeschichte wird hier eingerahmt von dem farbenprächtigen Capriccio Espagnol, einem populären Orchesterwerk.
Zum Beginn der Abo-Reihe wurde für den 8.10.2020 das Georgische Kammerorchester Ingolstadt verpflichtet. Auch das Bayreuther Osterfestival ist wieder im Programm eingeplant.
Ein vielfältiges Programm für die Spielzeit wurde durch das Kulturamt ohnehin wieder für die Spielzeit 2020/21 auf die Beine gestellt. Peter Wölke ist mit der Rainbow-Band mit „Musicals in Concert" wieder auf der Bühne. Auftritte der Selber Laienschauspielgruppen „Australia“ und „Heimatbühne“ stehen ebenso wieder auf dem Programm. Irish Folk, italienische Welthits, Travestie bis hin zu „The 12 Tenors“ und vieles mehr versprechen jede Menge Unterhaltung. Auch Kabarett wird es mit Django Asül, Chris Boettcher und Bernd Regenauer geben. Die „2. Selber Lachnacht" und der „Bembers“ versprechen zudem großen Spaß. Kinder kommen bei „Bibi Blocksberg“ auf ihre Kosten.
Eintrittskarten zu aktuellen Veranstaltungen im Rosenthal-Theater gibt es im Vorverkauf unter anderen einfach und bequem online im selb-live.de-Ticketshop