Drucken

selb2023 stummfilm 101917.10.2019bauhaus-zeitgeschichten: Freitag, 18. Oktober, Beginn: 19 Uhr, ev. Stadtkirche St. Andreas. Eintritt frei; Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg wurde vor allem durch die Pionierarbeit Paul Wegeners zur Blütezeit der bewegten Bilder. Sein großer Einsatz für das neue Medium

hatte entscheidenden Einfluss auf die Akzeptanz des Films als Kunstform in Deutschland. Wie der Bauhaus-Gründer Walter Gropius wurde auch er zum Vordenker einer neuen Generation.

Der in den UFA Filmstudios gedrehte expressionistische Film „Der Golem, wie er in die Welt kam“ gilt als Klassiker des Films und war der international größte Erfolg des deutschen Stummfilms. In monatelang ausverkauften Vorstellungen war der Film in den Vereinigten Staaten und sogar in China zu sehen.

Orgelimprovisationen zum Stummfilm, an speziellen Kinoorgeln prägten die Stummfilmära entscheidend. Die vielen Effekte des Instruments saugen einen förmlich in die Handlung. Andreas Benz spielt die Orgel in der St. Andreaskirche in Selb. Noten zu den Stummfilmen gibt es keine. „Man muss sich den Anfang überlegen, dann läuft es von selbst“, erzählt Andreas Benz. Improvisation und Erfahrung sind das A und O. In der Vergangenheit hat Benz Stummfilme – beispielsweise in der Kilianskirche Heilbronn – mit der Orgel in Szene gesetzt.

selb2023 stummfilm 1019Inhalt: Dritter von drei deutschen Stummfilmen über die jüdische Legende vom Golem: Das Prager Ghetto im 16. Jahrhundert. Als Rabbi Löw in den Sternen liest, dass der jüdischen Gemeinschaft Unheil droht, schafft er nach einer alten Legende eine mächtige Lehmfigur, den Golem, und haucht ihr mit magischen Kräften Leben ein. Der Golem rettet das Leben des Kaisers, und dieser widerruft seinen Befehl, die Juden aus der Stadt zu weisen. Damit hat der Golem eigentlich seinen Zweck erfüllt, aber als Löws Assistent ihn benutzt, um einen Rivalen zu bekämpfen, läuft der Golem Amok und setzt die Stadt in Flammen. Besiegt wird er erst durch ein kleines Mädchen, das ihm den Stern von der Brust löst, mit dem Löw ihm das Leben gab.

selb-live.de – Presseinfo Selb 2023 gGmbH