Drucken

radtour selb 06165.6.2016 – „Geh unter der Gnade, fahr mit Gottes Segen.“ Unter diesem Motto stand die erste Pilgerradtour der Christuskirche. Nachdem die Organisatoren am Freitag noch bangten, ob die Radtour nicht wegen des unberechenbaren Wetters abgesagt werden musste und schon früh

am Morgen einen ängstlichen Blick in den Himmel warfen, zeigte sich das Wetter sich von seiner besten Radler-Seite: nicht zu warm und nicht zu kalt, aber vor allem trocken.

 

Die Radler starteten in bester Laune an der Christuskirche und gelangten über den Meilerplatz zum Ackerl. Dort an der stilvollen Ackerkapelle hielt Volker Sommerfeld eine interessante und vor allem passende Predigt zum Thema Pilgern. Es sei nicht wichtig ständig auf dem Weg zu sein und im Freizeitstress sein Glück zu suchen, sondern zu wissen, wo das eigene Ziel ist. Und im Glauben an Gott finde ein Christ sein Lebensziel.

Danach ging es in rasanter Abfahrt weiter über den Hengstberg, nach Silberbach und durch das reizvolle Lupinenbewachsene Egertal. Dort bogen die Radfahrer im Blumental in Richtung Pfannenstiel ab und bewältigten den ersten anspruchsvollen Anstieg. Vom Pfannenstiel aus ging es dann Richtung Thierstein und hinauf den nächsten Berg bis zur Thiersteiner Kirche. Dort stieß zur aller Überraschung Pfarrer Knut Meinel hinzu, ebenfalls ein begeisterter Radler, mit der Gitarre am Rücken und auf dem Drahtesel. Zusammen bewältigte man die kurze Strecke zu der Konradskapelle in Höchstädt in kurzer Zeit. Pünktlich um zwölf Uhr versammelte man sich zur nächsten Andacht und sie begann mit Glockengeläut aus der Stadtkirche Höchstädt. Auch das Thema von Pfarrer Meinels Andacht passte für die Radler wie die Faust aufs Auge. Er verglich die schweren Stationen im Leben mit einem steilen Anstieg beim Radeln. Man schalte herunter, werde langsamer und bekomme manchmal den Blick auf ganz andere Dinge im Leben und auch auf Gott. Zusammen mit ihm wurden noch zwei Lieder gesungen. In dem Lied „Die goldene Sonne" kamen auch die Pfützen und die Berge vor, die die Radler inzwischen hinter sich gelassen haben. Deshalb freute sie sich auch auf die folgende Abfahrt und das leckere Mittagessen im Reichsadler. So langsam verfinsterte sich der Himmel und die Gruppe brach über den Brückenradweg nach Hause.

 

selb-live.de – Presseinfo

radtour selb 0616