Drucken

realschule selb 0916217.9.2016 - Abwechslungsreiche und interessante erste Schultage liegen hinter den Fünftklässlern der Realschule Selb. Nach der Begrüßung durch die Schulleiter Hermann Sirtl am Dienstag, den 13. September, begannen für die Kinder der Klassen 5a und 5b unter dem Motto „In meiner

Klasse geht’s mir gut“ die Tage des Kennenlernens. Mit verschiedenen Spielen und gemeinsamen Aktionen sollte die Bildung einer Klassengemeinschaft unterstützt werden.

 

So warfen die Schüler sich im Stuhlkreis ein Wollknäuel zu und sagten dabei ihren Namen und ihre Erwartungen an das kommende Schuljahr. Da jeder den Faden festhalten musste, entstand ein großes Netz, das als Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt gilt. Ein weiteres Symbol für diese Gemeinschaft sind auch die erstellten Klassenkunstwerke wie z.B. der „Klassenbaum“, bei dem die Schüler ihre Wünsche auf Blättern an den Ästen eines Baumes an der Wand befestigten. Die Gelegenheit, mehr über die Hobbys der Klassenkameraden zu erfahren, bot das Auspacken von in Zeitungspapier eingewickelten Gegenständen. Hier gab es von Fußballtrikots über Schwimmbrillen, Lego-Technic-Autos bis hin zu Tanzschuhen allerlei Interessantes zu sehen. Die Schüler sollten dabei raten, wem aus der Klasse der ausgepackte Gegenstand gehören könnte. Das betreffende Kind erklärte dann kurz, warum er gerade diesen Gegenstand mitgebracht hatte.

Mit den Tutoren, die den Fünftklässlern das ganze Schuljahr über mit Rat und Tat zur Seite stehen werden, ging es auf Erkundungsreise durch das Schulhaus. Auch der gemeinsame Besuch des Anfangsgottesdienstes sowie ein Wandertag mit Picknick standen auf dem Programm. Bei einem gesunden Klassenfrühstück in der Schulküche, vorbereitet von den Hauswirtschaftslehrerinnen Frau Hofmann und Frau Lang, hatte jeder etwas Leckeres mitgebracht, das mit den Klassenkameraden geteilt wurde.

 realschule selb 09162

selb-live.de – Presseinfo Realschule Selb