Drucken

musikschule selb 062119.6.2021 – Auf hohem Niveau musizieren die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Selb. Mit ihren starken Leistungen gelangen neun von ihnen herausragende Platzierungen beim renommierten Musikförderprogramm „Jugend musiziert“. Dabei war die Teilnahme alles andere als leicht. Alle Wertungen wurden über Videoaufnahmen vorgenommen.

Auch wurden die Schüler ohne Präsenzunterricht vorbereitet. Das betonte die Musikschulleiterin Carina Bening im Rahmen einer Ehrung im Rosenthal-Theater, bei der die Musikschüler von Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und Förderkreis-Vorstand Wolfgang Kreil beglückwünscht und prämiert wurden.

Beim Bundeswettbewerb gelang Helena Merz (Lehrerin Irene Thurn) der 1. Preis am Klavier. In der Wertung Saxophon mit Klavierbegleitung erreichte Carla Kleeberger (Lehrer Erwin Jahreis) der zweite Rang.

Beim Regionalwettbewerb in der Wertung Gitarre erspielten Lara Majewski, Martin Nothhaft, Felix Leupold und Nadine Kranz beste Platzierungen. Zudem werden Fabian Thoß und Simon Nothaft nun auch beim Landeswettbewerb teilnehmen dürfen. Sie alle hätten Spaß, wenn die Finger über die Saiten tanzen, freut sich Lehrer Miloslav Matousek über die guten Leistungen.

Über diese konnten sich bei kurz vorgespielten Musikstücken Ulrich Pötzsch und Wolfgang Kreil sowie die bei der Ehrung mit im Publikum anwesenden Angehörigen der Schülerinnen und Schüler überzeugen.

Pötzsch sprach im Namen der Stadt der Leitung der Musikschule und den Lehrern seinen besonderen Dank aus. Auch die tatkräftige Unterstützung durch den Förderkreis lobte er. Kreil warb darum, hierin Mitglied zu werden (Jahresbeitrag 12 Euro), um auch weiterhin Hilfe leisten zu können.

musikschule selb 0621selb-live.de – Michael Sporer