Drucken

feuerwehrhaus selb silberbach 0325127.3.2025 - Die Freiwillige Feuerwehr in Silberbach bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Der Selber Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am Mittwochabend, vor Beginn eines Neubaus das bestehende Gebäude vollständig abzubrechen. An gleicher Stelle soll ein eingeschossiger Bau entstehen.

Der Neubau des Feuerwehrhauses erfolgt auf dem vorhandenen Flurstück in Silberbach. Hier befinden sich aktuell neben dem bestehenden Gerätehaus mit Löschwasserbehälter noch weitere bauliche Anlagen. Im Osten des Gerätehauses grenzt eine Trafostation der Bayernwerk AG an, des Weiteren sind auf dem Gelände Garagen vorhanden. Die bestehenden Gebäude sollen zum jeweils geeigneten Zeitpunkt zurückgebaut werden.

Wie der Bauamtsleiter Daniel Ruckdeschel den Stadträten erklärte, erfolgte die Planung unter Einhaltung der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen, insbesondere waren die Vorgaben der DIN 14092-1 (Feuerwehrhäuser Planungsgrundlagen) und die DGUV Information 205-008 (Sicherheit im Feuerwehrhaus) zu berücksichtigen.

Die mit der Planung des Neubaus beauftragte SelbWERK GmbH hat unterdessen erste Varianten zur Anordnung des Gebäudes auf dem Grundstück erstellt.

Die Anordnung der Räume und Außenflächen muss den Anforderungen des Feuerwehrbetriebes entsprechen und ist mit allen Beteiligten abzustimmen. Hierzu haben bereits feuerwehrhaus selb silberbach 03252Gespräche mit der FF Silberbach, dem Stadtbrandinspektor Mario Hoffmann, der SelbWERK und dem Bauamt stattgefunden.

Der unter dem alten Feuerwehrhaus vorhandene Löschwasserbehälter wurde hinsichtlich seines baulichen Zustandes untersucht. Zum Erhalt des Behälters wäre eine umfangreiche Sanierung erforderlich.

Der Stadtrat einigte sich darauf, folgende Variante der weiteren Bearbeitung zu Grunde zu legen: Abbruch des alten Gebäudes vor Beginn Neubau, eingeschossige Bauweise an gleicher Stelle.

 

Vorteile

 

Nachteile

Daniel Ruckdeschel schätzt die Kosten auf etwa 1,4 Mio. Euro. Aus dem Stadtrat wurde noch angemerkt, die bestehende Linde vor dem Feuerhaus als auch den dortigen Trog, der von einer unterirdischen Quelle gespeist wird, zu erhalten.

feuerwehrhaus selb silberbach 03251selb-live.de – Grafiken: Stadt Selb / SelbWERK