Drucken

rathaus selb10.4.2021 – Die beabsichtigte Errichtung eines Solarparks an der Autobahn, Nutzungsänderungen, geplante Neubauten u.v.m. - die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Selber Stadtrates findet am nächsten Mittwoch, den 14. April 2021, um 18 Uhr in der Pausenhalle der Bogner-Mittelschule mit folgender Tagesordnung statt:

Bekanntgabe der auf dem Büroweg genehmigten Bauvorhaben

Fortführung des Straßenbestandsverzeichnisses der Stadt Selb; hier: Widmung der weiterführenden Straße Teichweg im Baugebiet „Stopfersfurth“ als Ortsstraße

Fortführung des Straßenbestandsverzeichnisses der Stadt Selb; hier: Widmung der weiterführenden Straße Roßbachweg im Baugebiet „Stopfersfurth“ als Ortsstraße

Errichtung von 8 Pferdeboxen und dazugehörigem Heulager auf Fl.-Nr.826, Gmk. Lauterbach -Bauvoranfrage-

Nutzungsänderung einer bestehenden Scheune in zwei kleine Apartment-wohnungen im Reuthweg 11 -Bauvoranfrage-

Neubau eines Einfamilienhauses mit Fertiggarage und Carport auf Fl.-Nr. 2842/8, Gmk. Selb

Nutzungsänderung eines Ladens zu einem Büro im Liebensteiner Weg 24

Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis zum Anbau eines Außenkamines am Gebäude Franz-Heinrich-Straße 25

Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes Nr. 158 für den Bereich Stopfersfurth-Ost; Vorberatung zur Behandlung der im Rahmen der Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen und Information zum Ergebnis der Offenlegung nach § 3 Abs. 2 BauGB sowie Vorberatung zum Satzungsbeschluss

Bauleitplanung des Marktes Thierstein; Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung eines Bebauungsplanes "Ferienhausresort Schwarzenhammer" im Parallelverfahren - Stellungnahme der Stadt Selb im Rahmen der Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB

Beabsichtigte Errichtung eines Freiflächen Solarparks an der Autobahn nordwestlich der BAB 93 Anschlussstelle Selb-Nord; Antrag auf Ausweisung eines Sondergebietes Photovoltaik und Einleitung eines Bauleitplanverfahrens für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan

Anfragen