19.3.2021 – Das Selber Wiesenfest, die Schaffung von Hortplätzen, das Sondergebiet „Hotel“ am Zeidlersberg, die Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK), u.v.m. - am kommenden Mittwoch, den 24.3.2021 um 18 Uhr findet in der Pausenhalle der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule eine öffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Selb mit folgender Tagesordnung statt:
Bekanntgaben
Feste und Veranstaltungen im Jahr 2021
Sportlerehrung für das Jahr 2020 und Verleihung des Sportehrenbriefes
Haushaltskonsolidierungskonzept der Stadt Selb; Fortschreibung 2021
Mittelnachbewilligungen von über- und außerplanmäßigen Deckungen 2019
Schaffung von Hortplätzen; Zwischenlösung im Erdgeschoss Einsteinstraße 1
Grundsatzbeschluss – Durchführung von Vorbereitenden Untersuchungen in der südlichen Innenstadt für den Bereich beidseits der Jahnstraße (Jahnstraße/Körnerstraße/August-Bebel-Straße/Ecke Försterstraße/östliche Schützenstraße)
Bauleitplanung der Stadt Marktleuthen: Änderung eines Teilgebietes des Bebauungsplanes Hermenteil im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB; Stellungnahme der Stadt Selb als Träger öffentlicher Belange
Bauleitplanung Stadt Schönwald: 7. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich der Sophienreuther Straße; Stellungnahme der Stadt Selb als Träger öffentlicher Belange
Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes Nr. 162 für das Sondergebiet „Hotel“ am Zeidlersberg; Beschluss zur Durchführung des Bauleitplanverfahrens im beschleunigten Verfahren (Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13a BauGB) sowie Billigungs- und Offenlegungsbeschluss
Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) der Stadt Selb – Beschluss des Einzelhandels- und Dienstleistungskonzepts
Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) – Beschluss der Endfassung
Anfragen
Bürgersprechstunde
Mehr Sicherheit bei Sitzungen
Die Große Kreisstadt Selb erhöht die Sicherheitsvorkehrungen bei Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse. Um die Mitglieder des Stadtrates, Ortssprecher, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen der Verwaltung bestmöglich zu schützen, werden alle Teilnehmer*innen künftig dazu angehalten folgende Maßnahmen zu befolgen:
Die Teilnehmer*innen der Sitzungen sollten bei Eintritt einen negativen Schnell- oder PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Man kann die Sitzung auch ohne aktuellen Negativtest besuchen, allerdings ist dann das Tragen einer FFP2-Maske ohne Ausatemventil verpflichtend. Diese muss während der kompletten Sitzung – auch am Platz – getragen werden.
Diese Vorgehensweise gilt erstmalig zur Stadtratssitzung am 24.03.2021.
Die Tests können kostenlos in der Roland-Dorschner-Halle, Sedanstr. 69, Selb durchgeführt werden. Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 08:00 bis 16:00 Uhr. Anmeldung und nähere Erläuterungen unter https://www.landkreis-wunsiedel.de/buergerservice/aktuelle-informationen-zum-coronavirus-sars-cov-2/infos-zu-den-teststellen-und-weiteren-testmoeglichkeiten