Drucken

sommerlounge-Anzeige- Am kommenden Donnerstag, 1. August 2019 geht die Sommerlounge des Fördervereins Fichtelgebirge auf dem Maxplatz in Rehau – und damit erstmals im Landkreis Hof – in die 7. Runde. Sie ist die größte After-Work-Sommer-Party im Fichtelgebirge – und in diesem Jahr gleichzeitig ein grenzüberschreitendes Begegnungsfest im Dreiländer-Eck Bayern/Tschechien/Sachsen.

Die Pläne zur einzigartigen Projektidee „artenoah – Erlebniszentrum Biodiversität am Grünen Band Europas“ stehen als Meilensteinprojekt ebenso im Fokus wie das Motto „Innovationen seit Generationen“, welches für die Stadt Rehau als Bayerns einzige Modellstadt und Zentrum der kunststoff- u. lederverarbeitenden Industrie und das ganze Fichtelgebirge gleichermaßen gilt. Die Besucher erwartet ein Riesenprogramm rund um „Innovation und Nachhaltigkeit im Fichtelgebirge“ mit rund 90 Ausstellern in der Regionalpräsentation und vielen Mitmach-Aktionen für Groß und Klein.

 

Ablauf und Programm

Das Bühnenprogramm rund um den Maxplatz beginnt um 17:30 Uhr. – den Lageplan gibt es HIER zum Download

Um 18:45 Uhr gibt´s exklusiv Ausschnitte aus dem Luisenburg-Musical „Zucker“ auf der Bühne zu sehen. Die künstlerische Leiterin der Festspiele, Birgit Simmler, hat sich eine Episode aus der verbürgten Historie der Region vorgenommen und daraus ein spannendes Musical um Liebe, Verrat und dem Schmuggel von Zucker zur Zeit Napoleons gemacht. „Es handelt nicht nur vom Schmuggel, sondern auch vom Freiheitswillen, dem Mut und der Bauernschläue der Fichtelgebirgler, die aufgrund der geographischen Lage einen starken Selbstbehauptungswillen ausgebildet haben. Das imponiert mir.“, so Birgit Simmler.

Um 21 Uhr wird der Hauptpreis der Fichtelgebirgs-Tombola, gestiftet von der REHAU AG und dem Siebenquell GesundZeitResort Weißenstadt, übergeben. Der Gewinner kann mit Begleitperson eine Woche durchs Fichtelgebirge touren mit zwei innovativen E-Bikes ‚Nuvelos‘ der REHAU AG und dabei im Siebenquell GesundZeitResort mit 1 Übernachtung für 2 Personen inkl. Halbpension Station machen und bei freiem Eintritt die GesundZeitWelt genießen.

sommerlounge fichtelgebirge rehau 2019Danach können Besucher und Aussteller bei Live-Musik von „Gery & the Johnboys“ noch gemütlich zusammensitzen, netzwerken, tanzen und den Abend genießen u. a. mit einer Feuershow von Kahira, Ella und Aki, dem Feuervogel um 23:00 Uhr auf dem illuminierten Maxplatz.

Auch für das leibliche Wohl ist durch örtliche Gastronomen bestens gesorgt.

 

„Der Deutsch-Tschechische Verflechtungsraum Fichtelgebirge wächst zusammen! Das wird am Beispiel unserer Partner im Orgateam der Sommerlounge, den Städten Rehau und Asch, der ILE Dreiländereck, selb23, der Tourismuszentrale Fichtelgebirge, den vier Landkreisen Bayreuth, Hof, Tirschenreuth und Wunsiedel i. F. und bei der Zusammenarbeit in verschiedensten Projekten – wie z. B. auch in der Projektidee ‚artenoah‘ und Partnerschaften der Region bis hin zum gemeinsamen Oberzentrum Selb-Asch besonders deutlich.“, so Sybille Kießling, Vorsitzende des Fördervereins Fichtelgebirge, der die Sommerlounge federführend seit 2014 im Ehrenamt organisiert. „Seit 2015 binden wir tschechische Partner bei der Sommerlounge mit ein.“ In diesem Jahr insbesondere auch die Stadt Asch, die so stellvertretender Bürgermeister Pavel Klepaczek, bei der Sommerlounge zusammen mit den Vertretern des neuen Kulturzentrums ‚LaRitma‘ ihre Attraktionen präsentiert und noch intensiver als bisher die Zusammenarbeit mit Partnern in Bayern sucht.

„Bestehende Kontakte pflegen und neue Kontakte knüpfen – das steht bei der Sommerlounge Fichtelgebirge in Rehau vor allem im Fokus“, fasst Bürgermeister Michael Abraham zusammen. Und Sybille Kießling ergänzt: „Darauf haben wir mit der Stadt Rehau und unseren vorgenannten Partnern im Orgateam mehr als ein Jahr hingearbeitet und ein Riesenprogramm für Groß und Klein auf die Beine gestellt. Nun wollen wir gemeinsam mit vielen Bürgern und Gästen der Region feiern nach unserem Vereinsmotto VERNETZEN.ENTWICKELN.UMSETZEN – bei der Sommerlounge Fichtelgebirge am 1. August auf dem Maxplatz in Rehau!“, so Kießling abschließend. Der Erlös der Benefizveranstaltung kommt je zur Hälfte einem Ortsentwicklungsprojekt in Rehau und Projektförderung im gesamten Fichtelgebirge zu Gute.