Drucken

krautheim strasse selb25.7.2019 - Das durchschnittliche Verkehrsaufkommen in der bautechnisch sich in einem sehr schlechten Zustand befindlichen Christoph-Krautheim-Straße beträgt 4.500 Kfz/24h. Mit einfachen Sanierungsmaßnahmen kann nur bedingt und auch nicht dauerhaft abgeholfen werden. Ein grundhafter Ausbau der Straße zur Verkehrsverbesserung ist erforderlich. Diese kann durch Grundsatzbeschluss des Selber Stadtrats nun durchgeführt werden.

Im Rahmen der Planung ist eine Neuordnung des Verkehrsraumes vorgesehen. Dieses sieht die Herstellung der Radwegeverbindung vom Rosenthalpark bis zum bestehenden Radweg südlich von Selb-Plößberg vor. Stadteinwärts wird ein Radfahrstreifen mit einer Breite von 1,50 Meter auf der Fahrbahn vorgesehen. Stadtauswärts ist ein gemeinsamer Geh- und Radweg mit einer Breite von 2,50 Meter angedacht. Auf dieser Seite soll der Weg über das Straßenausbauende bis zur bestehenden Brücke über die Staatsstraße verlängert werden. Vor der Brücke ist eine Querungshilfe in der Fahrbahnmitte vorgesehen. Diese stellt auch die verkehrsgerechte Anbindung des herzustellenden Perlenradweges über den derzeitigen Wirtschaftsweg dar.

Die Fahrbahnbreite selbst beträgt 7,40 Meter. Stadteinwärts wird hiervon der Radfahrschutzstreifen mit einer Breite von 1,50 Meter abmarkiert. Dieser kann im Begegnungsfall von zwei größeren Fahrzeugen befahren werden. Parken ist auf diesem Streifen nicht gestattet. Die Möglichkeit besteht jedoch weiterhin auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Stadtauswärts ist zusätzlich ein Längsparkstreifen im Vorfeld der Betriebe vorgesehen, der ein Abstellen von größeren Fahrzeugen ermöglichen soll.

Vom Rosenthalpark aus soll die Querung an der Lichtsignalanlage für Radfahrer erweitert werden. Der anschließende Radweg entlang der Geheimrat-Rosenthal-Straße bis zum Abzweig Christoph-Krautheim-Straße erfolgt durch Verbreiterung auf der linken Seite auf einem Geh- und Radweg für beide Richtungen.

Im Zuge der Maßnahme sind von den Ver- und Entsorgungsbetrieben Leitungserneuerungen vorgesehen. Diese sollen in einer gemeinsamen Ausschreibung vergeben und zeitgleich durchgeführt werden.

Aufgrund des Bauumfangs und der Zufahrtsmöglichkeit zu Betrieben und Wohnbebauung ist die Durchführung nur in zwei Bauabschnitten innerhalb der Jahre 2020 und 2021 möglich. Es wird jedoch angestrebt, die Maßnahme als Gesamtauftrag mit zwei Bauabschnitten zu vergeben.

In Abstimmung mit der Regierung von Oberfranken besteht die Möglichkeit zur Förderung des Ausbaus der Hauptverkehrsstraße nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzt und dem Finanzausgleichgesetz. krautheim strasse selb