22.7.2019 – Eine Vielzahl von Jagdtrophäen aus über 40 Jagdrevieren präsentierte im Frühjahr die Jägerschaft Rehau-Selb im Rahmen einer Hegeschau in der Selber Jahnturnhalle. Mit dieser Veranstaltung wollen die Jäger aber viel mehr aufzeigen, als dass nur geschossen wird. Ziel der mit viel Aufwand durchgeführten Ausstellung ist es,
den Besuchern die Aufgaben von Jägern und Förstern nahe zu bringen und das Wild in den Wäldern darzubieten. Gerade das junge Publikum möchte die Jägerschaft damit erreichen. Über 250 Kinder aus Kindergärten und Grundschulen wurden heuer durch die Hegeschau geführt. Das Wissen rund um das Thema Wald konnte mit Fühlkästen, Tierpräparaten, verschiedenen Hölzern und Blättern vertieft werden. Bestaunt werden konnten natürlich auch einige Geweihe. Die Faszination dürfte nicht nur groß gewesen sein, auch viele Informationen schienen bei den Schülerinnen und Schülern hängen geblieben zu sein. Fleißig wurden entsprechende Fragebögen ausgefüllt, meist waren die Antworten richtig. Und die Jüngsten durften zum Thema Bilder malen. Aus beiden Gruppen wurden mit Antonia Lohmeyer und Gregor Müller sowie Johann Schwenk und Angelina Vernai zwei Gewinner ausgelost. Diese bekamen im Beisein von Selbs zweiter Bürgermeisterin Dorothea Schmid aus den Händen der beiden Vorsitzenden der Jägerschaft Rehau-Selb, Jürgen Walther und Reinhard Peschek, Eintrittskarten für den Greiftierpark Wunsiedel bzw. dem Wildpark in Mehlmeisel überreicht.
selb-live.de – Presseinfo Michael Sporer