Drucken

selbkultur ebrukunst 122.7.2019 - „Tanz der Farben auf dem Wasser“ – so wird die Ebru-Kunst umschrieben, die Gülsefa Vural in ihrer Ausstellung beim Verein SelbKultur am Marktplatz zeigt. Einen Querschnitt aus ihren vielseitigen, bunten Werken kann man dort bis zum September bewundern.

Zur Vernissage konnte SelbKultur-Vorsitzende Anneliese Schade neben OB Ulrich Pötzsch auch dessen Stellvertreterin Dorothea Schmid und 3. Bürgermeister Dr. Klaus von Stetten sowie viele weitere interessierte Gäste begrüßen. Musikalisch perfekt abgerundet wurde die Ausstellungseröffnung durch Gitarrensoli des preisgekrönten Schülers der Musikschule Selb, Tom Hapke.

Die jahrhundertealte Tradition der Herstellung von handgemachtem Marmorpapier, der Ebru-Malerei, beherrscht Gülsefa Vural meisterlich. In ihrer Einführung selbkultur ebrukunst 2erklärte sie den Besuchern die Zusammensetzung des Wasserbades zum Einbringen der Farben, die Problematik der Farbzusammensetzung und wie sie durch ständiges Experimentieren und Üben ihre Technik verfeinern konnte.

Bei der anschließenden Vorführung der Künstlerin wurde deutlich, dass das Beherrschen der Technik in diesem Fall zum Erfolg führt und die Kunst hervorbringt. Je nach der Art der Aufbringung der Farben und der anschließenden mechanischen Behandlung mittels verschiedener Werkzeuge entstehen dabei verschiedene Ornamente. Einige Besucher machten erste Versuche mit der Ebru-Kunst und freuten sich über ihre farbenprächtigen Werke.

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Atelier-Ladens am Marktplatz besichtigt werden (Mo. – Fr., 14:00 -18:00 Uhr, Sa., 10:00 – 14:00 Uhr).

Wer die Ebru-Malerei selbst ausprobieren möchte, hat dazu während des Porzellanflohmarkts am Samstag, den 3. August, bei SelbKultur am Marktplatz in Selb Gelegenheit dazu.

Außerdem bietet die Künstlerin in der Zeit vom 12.08. bis 19.08.2019 Workshops in Ebru-Malerei an. Informationen dazu finden sich bei www.selbkultur.de/termine.

Auf besonderen Wunsch können die Marmorpapiere in einem weiteren Workshop zu Bucheinbänden oder Vorsatzblättern verarbeitet werden.  selbkultur ebrukunst 1

selb-live.de – Presseinfo SelbKultur