Drucken

stadtlesen selb plakat 201923.4.2019 –Eintauchen in seitenweise Lesegenuss: StadtLesen verwandelt vom 9. bis einschließlich 12. Mai den Martin-Luther-Platz in eine gemütliche Leseoase. Über 3000 Bücher aus allen Genres und bequeme Lesemöbel stehen zum Schmökern bereit - bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel.

 

Am Donnerstag, den 9. Mai um 9 Uhr öffnet sich des Lesewohnzimmers Pforte, steht offen zum Schmökern, Literatur besprechen, Werke und Literaten empfehlen – bis zum Einbruch der Dunkelheit. Das Bibliophile Highlight – eine Lesung von Friederike Schmöe – stimmt mit einer Lesung ein auf drei weitere Tage Lesegenuss. Um 19.00 Uhr liest sie bei freiem Eintritt aus ihrem Buch „Geisterflug – es kann jeden treffen".

Am Freitag, den 10. Mai stehen die Bücher in den Büchertürmen dann wieder ab 9 Uhr bereit. Samstags ab 9 Uhr laden die Bücher erneut ein zum stadtlesen selb plakat 2019grenzenlosen Buchgenuss. Ab 18 Uhr findet in der Selber Innenstadt dann die Schlemmernacht statt, bei der unter anderem der Selber Einzelhandel bis 23 Uhr geöffnet hat und es viele Leckereien aus nah und fern zu genießen gibt.

Zur Einstimmung auf in einen hoffentlich lauschigen Abend kann man vorher auf dem Martin-Luther-Platz bei StadtLesen vielleicht auch schon die ein oder andere kulinarische Anregung in einem der zahlreichen Bücher entdecken. Am Sonntag dürfen sich Familien ab 9 Uhr auf ausgewählte Kinder- und Jugendliteratur im großen Outdoor-Lesewohnzimmer freuen.

Um 15.00 Uhr werden Martina Groh-Schad, Robert Mück und Hündin Gipsy das Buch „Mit Fremden gehen wir nicht mit" präsentieren.