Drucken

kunstnacht selb 04195

7.4.2019 – Wieder einmal zog die Selber Kunstnacht viele Besucher an diesmal 24 verschiedene Standorte und durch die Straßen der Stadt. Von jung bis alt, alles war auf den Beinen bei der mittlerweile 19. Auflage des Großevents, das mit Kunst, Show und Musik einlud. Erneut gelang es den Machern der Veranstaltung, die Vielfalt von Kunst und Kultur in der Region einmal mehr erlebbar machen.

Dass man ein ansprechendes Programm habe bieten können, das meinte seitens des Organisationsteams Olaf Dräger bei den offiziellen kunstnacht selb 04193Eröffnungsworten der diesjährigen Kunstnacht. Er und seine Mitstreiter würden sich vor allem darüber freuen, dass viele Künstler Mut beweisen, sich mit Bildern und  Exponaten hier der Öffentlichkeit präsentieren zu wollen. Oberbürgermeister Uli Pötzsch lobte die Organisatoren für deren intensives Engagement, solch ein großes und im Selber Veranstaltungskalender etabliertes Event immer wieder aufs Neue auf die Beine zu stellen. Dieses sei authentisch und einzigartig, zugleich ein wichtiger weicher Standortfaktor und ein großer Mehrwert. Als Schirmherr fungierte mit Thomas Edelmann der Leiter der Entwicklungsagentur kunstnacht selb 04191Fichtelgebirge. Für ihn als überzeugter Selber eine echte Ehre, reiche die Strahlkraft der Kunstnacht schließlich in die gesamte Region hinaus. Außergewöhnliche Veranstaltungen und engagierte Menschen seien von großer Bedeutung. In dieser Region finde man den Freiraum, sich kreativ ausleben zu können.

Das vielfältige Programm auf der einen Seite, aber natürlich spielte auch das wiederum tolle Wetter mehr als mit, dass viele Besucher aus nah und fern sich gutgelaunt bei der Kunstnacht von Station zu Station bewegten. Erfreuen durfte man sich an den Ausstellungsorten an den präsentierten Werken der Künstler. Jede Menge Fotografie unterschiedlichster Stilrichtungen gab es zu bestaunen. Von Malereien und Zeichnungen, nachdenkliche Karikaturen, Objekte, Handwerkskunst über Haarkunst bis hin zu kunstnacht selb 04194einer Travestie-Show und einem Walking Act war allerhand geboten. Auch beim Tätowieren konnte über die Schulter geschaut werden. Bei einer Auktion wurde Kunst für den guten Zweck versteigert.

Um das Angebot an den Veranstaltungsorten unter die Lupe zu nehmen, wurden gerne die kostenlosen Shuttle-Busse in Anspruch genommen. Natürlich wurden die Ausstellungen auch kritisch beäugt, Geschmäcker sind bekanntlich ja verschieden. „Kunst hat nicht die Aufgabe schön zu sein. Kunst darf auch wehtun und soll berühren. Wenn sie uns berührt, hat sie ihren Zweck erfüllt“, hieß hierzu passend schon einmal eine Aussage. Somit lautete es für die kunstnacht selb 04192Besucher der Kunstnacht nicht nur vieles zu sehen, zu erleben, zu bestaunen und zu bewundern, sondern auch auf eine facettenreiche und zugleich spannende Entdeckungsreise zu gehen. Auch an die jüngeren Besucher wurde mit einem Kreativ-Workshop gedacht.

Klar war es auch bei der 19. Auflage der Selber Kunstnacht nicht nur die Kunst allein, für etliche war es wohl sogar nur Nebensache. Vielmehr freudig stimmte neben dem idealen Wetter die Tatsache, Leute zu treffen und besonders die Unterhaltung samt Live-Musik bis in die späteren Abendstunden hinein genießen zu können... kunstnacht selb 04195