Drucken

wgg selb 0319527.3.2019 – Die nächste Eiszeit kommt bestimmt – für einige Schüler der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb und des Walter-Gropius-Gymnasiums Selb sowie die begleitenden Lehrkräfte kam sie bereits im März 2019. Der Elternbeirat des WGG organisierte mit tatkräftiger

Unterstützung des VER Selb für die Teilnehmer des Macht-MuT-Projekts einen Integrationstag, der sie in das Selber Eisstadion führte. Das Macht-MuT-Projekt (MuT steht für „miteinander unterwegs im Team“) ist ein Flüchtlings- und Kooperationsprojekt zwischen der Mittelschule und dem Gymnasium.

Als die NETZSCH Arena in Selb ihre Pforten öffnete, nahmen Barbara Schaubmar, die erste Vorsitzende des Elternbeirats des WGG, sowie Cory Holden, der Nachwuchstrainer des VER Selb, die erwartungsfrohen Schülerinnen und Schüler in Empfang. In Windeseile wurden die Schlittschuhe angezogen, dann drängten die Schüler auch schon auf die Eisfläche. Nach einer kurzen Einweisung durch Cory Holden und ein paar Tipps zum Gleiten und zum sicheren Bremsen zeigten die Jugendlichen, dass bei ihnen von wackligen Kufen absolut nicht die Rede sein konnte – die sah man eher bei der ein oder anderen Lehrkraft, die sich zögerlich aufs Eis gewagt hatte. Die Schüler dagegen flitzten blitzschnell über das Eis oder zeigten ihr Können in dem extra aufgebauten Slalom-Parcours.

Nach einer Stunde stellten sich dann allmählich Hunger, Durst und Erschöpfung ein, aber zum Glück hatte der Elternbeirat vorgesorgt und reichlich Verpflegung bereitgestellt.

Am Ende des Eislauf-Events stand ganz eindeutig fest: auf eine solche Art lässt man sich gerne aufs Glatteis führen!

wgg selb 03195selb-live.de – Presseinfo WGG Selb