5.3.2019 – In der vergangenen Woche öffnete die Realschule Selb ihre Türen zum Informationsabend bezüglich des Übertritts. Die Schulfamilie hatte dabei für die Viertklässler und deren Eltern ein buntes Programm zusammengestellt. So konnten zugleich die Besucher das Schulhaus und alle Unterrichtsräume besichtigen.
Danach begrüßte Direktorin Kerstin Janke nach einer Einstimmung durch die schuleigene Bläserklasse sehr herzlich die zahlreichen Gäste. Während die Eltern in dem gut einstündigen Vortrag über die Modalitäten der Realschule im Allgemeinen, die Übertrittskriterien und die Besonderheiten der Selber Realschule informiert wurden, konnten die Jungen und Mädchen begleitet von den Tutoren der Realschule, verschiedenste Stationen besuchen und ausprobieren. Egal, ob Keyboard spielen, das Zubereiten von Fruchtspießen, Mikroskopieren im Biologie-Saal oder Schreibübungen wie im alten Ägypten - für jeden Geschmack war etwas dabei. Außerdem stellten sich die Wahlpflichtfächer vor, die nach der 6. Klasse gewählt werden können. Kunstlehrerin Frau Sonja Ehrenhofer lud die kleinen Gäste zu Rubbelbildern ein, die französische Sprache konnte spielerisch bei Frau Astrid Arius entdeckt werden und im Mathematikraum wartete Frau Rosemarie Enzi mit diversen Knobelaufgaben auf die neugierigen Jungen und Mädchen. Neben dem mathematischen, sprachlichen und künstlerischen Zweig kann an der Realschule Selb natürlich auch der betriebswirtschaftliche Zweig belegt werden.
Doch vorerst interessanter waren für die derzeitigen Viertklässler und deren Eltern die schulinternen Besonderheiten. Neben einer Mountainbike-AG, einer Fußball- oder Bläserklasse, der SELB-Zeit - in der die Schüler ohne Notendruck forschen, musizieren oder sich bewegen können - überzeugten vor allem die Unterstützungsangebote beim Lernen. Die Realschule Selb verfügt sowohl über ein umfassendes Tutorenmodell, bietet differenzierte Lern- und Arbeitspläne und aufgrund der guten digitalen Ausstattung der Realschule kann zeitgemäß und motivierend unterrichtet werden.
Wer den Übertrittsabend verpasst hat, kann sich auf den „Tag der offenen Tür“ am 3. Mai 2019 freuen oder sich über alle wichtigen Veranstaltungen auf der Homepage der Realschule www.rs-selb.de informieren. Dort findet man auch alle Hinweise und Termine für die Neuanmeldung zum Schuljahr 2019/2020.
selb-live.de – Presseinfo Realschule Selb