Drucken

thw selb beleuchtung 021924.2.2019 – Wenn es sich andere abends auf dem Sofa gemütlich machen, ist Kevin Wenig noch aktiv. So wie fast an jedem Donnerstagabend probt er mit seinen Kameraden den Ernstfall. Beleuchtung und Verletztensuche stand zuletzt auf dem Ausbildungsplan.

Insgesamt an drei Unglücksstellen: Goldberg und zweimal im Factorv In wurden sie gerufen und eingesetzt. Da es dunkel ist, mussten zunächst die Stative mit dem Halogenscheinwerfer die Einsatzbereitschaft hergestellt werden. Der Truppführer Robert Böttner zeigte sich mit dem schnellen Aufbau der Beleuchtung sehr zufrieden. Etwa fünf Minuten benötigten die vier THW Helfer bis die Unfallstelle vom Absetzen aus dem Gerätekraftwagen 1 (GKW 1), bis zur Ausleuchtung des Einsatzgebietes. „Ich möchte lieber etwas Sinnvolles im THW machen und lernen anderen zu helfen, als faul auf dem Sofa zu sitzen und in die „Glotze“ zu schauen“, antwortete Kevin Wenig auf die Frage eines Passanten, der zufällig vorbeikam und das geschehen beobachtet. thw selb beleuchtung 0219

selb-live.de – Presseinfo THW Selb