4.1.2019 - Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins für grenzüberschreitende Film- und Kinokultur, der jährlich nach Ostern die Internationalen Grenzland-Filmtage in Selb veranstaltet, ist Dagmar Franke einstimmig als Vorsitzende für die nächsten beiden Jahre bestätigt worden.
Derzeit laufen die Planungen für die 42. Internationalen Grenzland-Filmtage auf Hochtouren. Über 700 Filme wurden eingereicht, die von Mitgliedern mittlerweile gesichtet wurden. Als nächstes werden die Filme ausgewählt, die im Programm gezeigt werden sollen.
Erfreut zeigte sich die Mitglieder, dass auch die 42. Grenzland-Filmtage vom 25. bis zum 28. April wieder im Kinocenter in Selb stattfinden können und dass das Selber Kino gerettet ist.
Außerdem überquert das Filmfestival auch in diesem Jahr wieder die Grenze und gestaltet, wie in den beiden Jahren zuvor, ein zweitägiges Programm im La Ritma im tschechischen Asch. Auch findet der Animations-Workshops für Kinder wieder statt. Der Animationsfilm, den die Kinder in vergangenem Jahr unter professioneller Anleitung während der Filmtage gedreht haben, lief erfolgreich auf einem Kinderfilmfestival in Serbien.
Bild: Der neu gewählte Vorstand des Trägervereins der Internationalen Grenzland-Filmtage (von links): Diana Franke, Kassiererin, Anna Schwarmeier, Schriftführerin, Dagmar Franke und Klaus Jentsch, stellvertretender Vorsitzender.
selb-live.de – Presseinfo Grenzland-Filmtage