Drucken

logo rosenthaltheater selb

20.11.2018 - Die diesjährige Saison hat eigentlich erst begonnen, einige Highlights wurden dem Publikum dabei geboten. Schon jetzt steht aber auch bereits zum großen Teil das Programm für die Spielzeit 2019/20 im Rosenthal-Theater, das Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch als ein „besonders Glücksstück für die Stadt“ ansieht. Und da wird man erneut ein attraktives Angebot haben,

wie der Kulturausschuss des Selber Stadtrats feststellen durfte. In diesem Gremium wurden in der jüngsten Sitzung auch die geplanten Aufführungen des Theater Hof und die der Hofer Symphoniker im Rosenthal-Theater vorgestellt.

Sieben Aufführungen in Zusammenarbeit mit dem Theater Hof wird es auch weiter pro Spielzeit im Rosenthal-Theater geben. Für die aktuelle Spielzeit 2018/19 wurden insgesamt 190 Theaterabos gebucht. Eine positive Entwicklung, waren es im Vorjahr doch 178 Abos.

Das Theater Hof wird in der nächsten Saison 2019/20 wiederum einiges an vielfältigen Programmpunkten zu bieten haben. Den Beginn in Selb macht zunächst „Orpheus und Eurydike", eine Oper von Christoph Willibald Gluck (26.9.2019). Am 14.11.2019 wird das Musical „Monty Python’s Spamalot“ angeboten. Bei „Hossa - die Hitparade 2“ (23.1.2020) kommen der Freunde der Musik von Peter Maffay, Joy Fleming und vielen weiteren Stars auf ihre Kosten. Weiter darf sich das Publikum auf die Operette „Die Zirkusprinzessin" von Emmerich Kálmán (20.2.2020), auf einen Ballettabend (12.3.2020), die Inszenierung der Shakespeare-Tragödie „Othello“ (7.5.2010) sowie auf „Laurel und Hardy“ (18.6.2020) freuen. Außerhalb des Abonnements finden außerdem Aufführungen (3./4.12.2019) des Kinderballetts „Die Kleine Hexe" vom Ottfried Preußler im Vormittagsprogramm für Schulen und Kindergärten statt. Am 9.7.2020 ist die Spielzeitvorstellung 2020/21 des Theaters Hof in Verbindung mit dem Ballettabend „Junge Choreographen“ vorgesehen. 

Exakt 149 Konzertabos, damit genau so viele wie im Vorjahr, wurden für die laufende Spielzeit verkauft. Im Durchschnitt haben die Abo-Konzerte rund 400 Zuhörer pro Konzert besucht. Kulturamtsleiter Hans-Peter Goritzka sprach in der Ausschusssitzung hier – wie auch gegenüber dem Theater Hof - lobende Worte für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Orchester der Hofer Symphoniker. Diese werden am 21.11.2019 unter der Leitung von Daniel Spaw mit ihrem Symphoniekonzert die Musik Mozarts huldigen. „Magic New Year“ lautet der Titel des Neujahrskonzertes am 2.1.2020. Weitere Symphoniekonzerte folgen am 26.3.2020 und am 25.6.2020. Zum Beginn der Abo-Reihe wurden für den 10.10.2019 die „Smetana Philharmoniker“ aus Prag verpflichtet. Mitte April 2020 findet die Neuauflage des Bayreuther Osterfestivals statt.

Ein vielfältiges Programm wurde durch das Kulturamt ohnehin wieder für die Spielzeit 2019/2020 auf die Beine gestellt. Gleich zu Beginn der Saison geben verschiedene Chöre aus Selb gemeinsam ein Chorkonzert. Mehrere Veranstaltungen widmen sich dem Thema „100 Jahre Bauhaus“. Die Abba-Show „Dancing-Queen“ dürfte am 2. Oktober zahlreiche Besucher begeistern. Auftritte der Selber Laienschauspielgruppen „Australia“ und „Heimatbühne“ stehen ebenso wieder auf dem Programm. Irische Tänze, Folk- und Country-Musik, verschiedene Musicals, Theaterstücke für Kinder und vieles mehr versprechen jede Menge Unterhaltung. Auch Kabarett wird es geben. Unter anderem mit Michl Müller am 7. November.

Eintrittskarten für Veranstaltungen im Rosenthal-Theater Selb gibt es im Vorverkauf u.a. auch einfach und bequem online zum Selbstausdrucken im selb-live.de-Ticketshop

Weitere Information zum Rosenthal-Theater und dem aktuellen Programm gibt es hier auf der Internetseite der Stadt Selb

selb-live.de – Michael Sporer