Drucken

Rigoletto20.9.2018 – Endlich geht der Vorhang im Rosenthal-Theater Selb wieder auf! Die Spielzeit 2018/19 beginnt am Donnerstag, 27. September, um 19.30 Uhr, mit dem Theater Hof und der Oper „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi im Theaterabo. Die Aufführung wird in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln gegeben.

Mit der überwältigenden Uraufführung des „Rigoletto“ am Teatro La Fenice in Venedig setzte Verdi den Grundstein für seinen internationalen Ruhm.

Der Herzog von Mantua liebt den Genuss, den Rausch und vor allem die Frauen. Als sein Hofnarr Rigoletto sich über Graf Monterone, dessen Tochter vom Herzog geschändet wurde, lustig macht, wird er verflucht. Auch Rigolettos vermeintliche Geliebte, in Wahrheit seine Tochter Gilda, wird im Auftrag des Herzogs entführt. Nachdem der Vater erfahren muss, dass seine Tochter ebenfalls von dem Frauenhelden verführt wurde, sinnt er auf Rache und will den Schuldigen ermorden lassen. Tragischerweise wird jedoch Gilda an dessen Stelle getötet, als sie versucht, das Leben ihres Geliebten zu retten.

Die Tragödie um den sarkastischen Narren und dessen Tochter Gilda erfreut sich bis heute ungebrochener Beliebtheit, was nicht zuletzt an Rigolettounzähligen eingängigen Melodien wie „La donna è mobile“ liegt. Verdi ahnte, dass diese Kanzone zu einem Hit werden würde und hatte daher den Sängern und Musikern verboten, diesen „Schlager“ vor dessen Uraufführung irgendwo zu pfeifen oder zu singen.

Inszeniert von Hausregisseur und Musiktheaterdramaturg Lothar Krause erwartet die Besucher im Selber Theater gleich zum Spielzeitbeginn ein ganz besonderes Ereignis, denn „Rigoletto“ wartet mit einer hochklassigen Besetzung und großen Stimmen auf. Zum ersten Mal steht die talentierte Sopranistin Aleksandra Olcyk am Theater Hof auf der Bühne. Sie wird gemeinsam mit Lubov Skrebets die Rolle der Gilda übernehmen. Weiter mit dabei Minseok Kim als Herzog von Mantua, James Tolksdorf und Anton Keremidtchiev als Rigoletto, sowie Stefanie Rhaue, Thilo Andersson, Igor Storozhenko, Markus Gruber, Daniel Milos und Malgorzata Kusmierz.

Wie beim „Fliegenden Holländer“ im letzten Jahr spielen die Hofer Symphoniker hinter der Szenerie auf der Bühne, was den Opernaufführungen in Selb eine ganz eigene Atmosphäre verleiht. Ebenfalls mit von der Partie der Opernchor des Theaters Hof.

Karten für „Rigoletto“ am 27. September gibt es im Vorverkauf nur bei Leo’s Tee & Mehr in Selb, Poststr. 7, Tel. 09287/4524. 

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb