Drucken

hilfsorganisationen selb 2018 316.9.2018 – Große Augen und staunende Blicke gab es bei einer Vielzahl von jungen bis alten Besuchern beim „Tag der Hilfsorganisationen“ in der und rund um die Werner-Schürer-Wache. Dort gab es neben zahlreichen Informationen schließlich allerhand zu erleben und interessante Einblicke in die Arbeit der vertretenen Organisationen.

Vom Bayerischen Roten Kreuz, dem Zoll, der Bundespolizei, dem ADAC, dem THW, der Wasserwacht und schließlich der Feuerwehr selbst waren hilfsorganisationen selb 2018 2etliche Organisationen und Hilfsdienste bei dieser Veranstaltung mit Infoständen, Vorführungen und Spielen vertreten. Bestaunt werden konnten natürlich auch das Gerätehaus wie die Einsatzfahrzeuge der Organisationen. Beliebt bei den Kindern war da neben den Hüpfburgen freilich die Rundfahrt mit einem echten Feuerwehrauto – mit Sicherheit Nachwuchswerbung der besonderen Art. Und wer wollte, für den ging es hoch hilfsorganisationen selb 2018 1hinaus, konnte man mit einer Gondelfahrt die Stadt Selb auch einmal von oben aus betrachten.

Mit dem „Tag der Hilfsorganisationen“ fand gleichzeitig im Stadtgebiet der Jugendleistungsmarsch der Feuerwehren im Landkreis Wunsiedel statt. Rund 200 Jugendliche stellten hier auf einem etwa 6km langen Rundkurs an mehreren Stationen ihr Können unter Beweis. hilfsorganisationen selb 2018 3