Drucken

ffw selb11.9.2018 – Einblicke in die Arbeit der Hilfsorganisationen gewähren am kommenden Samstag die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Selb und aus dem benachbarten Asch, die Bundespolizei, die Polizeiinspektion Marktredwitz, der Zoll, das Bayerische Rote Kreuz, der ADAC, das THW und die Wasserwacht. Viel geboten wird da ab 10 Uhr zum „Tag der Hilfsorganisationen“ an der Werner-Schürer-Wache.

Beweisen an diesem Tag schon mehr als 200 Jugendliche der Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis ihr Können im Rahmen eines Jugendleistungsmarsch, so präsentieren die Organisationen an Infoständen das große Spektrum der anspruchsvollen Arbeit im Rettungswesen. Die Öffentlichkeit kann verschiedenste Einsatzfahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände unter die Lupe nehmen. Gezeigt wird dabei unter anderem ein „Scan-Fahrzeug“ des Zoll.

Die kleinen Besucher bekommen die Möglichkeit von Rundfahrten im Feuerwehrauto. Ausgetobt werden kann sich in einer Hüpfburg, an einer Spritzwand darf „Feuer“ gelöscht werden. Doch auch die Erwachsenen können an einer Brandsimulations-Anlage verschiedene Brände mit dem Feuerlöscher bekämpfen. Weiterer Höhepunkt der Veranstaltung sind ein Kletterturm und Gondelfahrten, die aus 68 Meter Höhe bemerkenswerte Aussichten bieten wird. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.