Drucken

spielplatz selb 081827.8.2018 - Selb braucht wieder DEINE Stimme – und kann damit bis zu 10.000 Euro Förderung für die Aufwertung des Kinderspielplatzes am Grafenmühlweiher gewinnen! Tägliches mitmachen beim Online-Voting der Fanta-Spielplatzinitiative 2018 ist da ab dem 30. August gefragt, um einen der ausgelobten Geldpreise in Gesamthöhe von fast 200.000 Euro zu gewinnen. 

 

Zum mittlerweile siebten Mal startet in Kürze die große Spielplatzinitiative von „Fanta“. Viele Spielplätze konnten bundesweit in den vergangenen Jahren schon unterstützt werden. Selb war bei der Aktion bereits erfolgreich dabei. Dank guter Teilnahme am Online-Voting konnten so zuletzt 2.000 Euro und 1.250 Euro als Förderung für den Spielplatz an der Pfaffenleithe sowie weitere 1.250 Euro für den Spielplatz im Rosenthal-Park gewonnen werden. Nicht nur, dass dadurch neue Spielgeräte mitfinanziert werden konnten. So kam das Thema „Spielplatz“ durch diese Aktionen bei der Bevölkerung überhaupt gut an und ins Bewusstsein. Zusätzliche Spenden folgten, so dass gar noch ein neues Klettergerüst im Wert von rund 8.000 Euro für den Spielplatz an der Pfaffenleithe angeschafft werden konnte.

Jetzt geht die Fanta-Spielplatzaktion in die nächste Runde. Und die Stadt Selb geht gemeinsam mit selb-live.de natürlich wieder mit an den Start. Als höchster Gewinn winken diesmal 10.000 Euro Förderung, dahinter folgen Geldpreise in Höhe von 5.000 Euro (Platz 2-5), 2.500 Euro (Platz 6-15), 1.250 Euro (Platz 16-49) und 1.000 Euro (Platz 50-150), gesamt werden die Spielplätze heuer mit 198.500 Euro unterstützt.

spielplatz selb 0818In diesem Jahr ist Selb mit dem Spielplatz am Grafenmühlweiher vertreten. Und klar wollen wir auch diesmal auf keinen Fall leer ausgehen, sondern für diesen Spielplatz Fördergeld gewinnen. Dazu bedarf es die bestmögliche Unterstützung aller. Der Aufwand dabei ist absolut gering. Ab dem 30. August kann mit der eigenen eMail-Adresse (nur einmaliges Registrieren zum Start erforderlich) und/oder Facebook-Account – bestenfalls alle Möglichkeiten ausschöpfen - TÄGLICH einmal auf der dann freigeschalteten Spielplatz-Aktionswebseite (wir verlinken umgehend) für den Spielplatz abgestimmt werden. Die Aktion selbst läuft vier Wochen lang. Wichtig dabei: sich nicht nur auf andere verlassen, sondern tatsächlich sich täglich wenige Sekunden die Mühe machen, mit abzustimmen. Ebenso ganz wichtig: die Aktion immer wieder aufs Neue bewerben, sei es per Mail an Freunde und Bekannte oder durch „Teilen“ auf Facebook.

Also schon mal vormerken und ab dem 30. August eifrig Mitmachen!