Drucken

chor konfi selb erkersreuth 071830.7.2018 - Der Hohe Dom und die Eiserne Brücke sind weltweit bekannte Wahrzeichen von Regensburg. Am Samstag führte ein Konfirmanden- und Chorausflug der Kirchengemeinde Erkersreuth unter dem Motto „Sommerspaß in Regensburg“ in die historische Metropole der Oberpfalz. Eine Gruppe von knapp 30 Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie

Chormitgliedern des Kirchenchors Erkersreuth und weiterer Jugendchöre aus Hof und Bayreuth, die ebenfalls von der Erkersreuther Chorleiterin betreut werden, erkundeten einen Tag lang die Stadt und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Im Rahmen einer jugendgerecht und interaktiv gestalteten Führung durch den Dom lernten die Fahrtteilnehmer die Regensburger Bischofskirche als eine der kirchen-, kultur- und kunstgeschichtlich bedeutendsten Kathedralen Deutschlands kennen. Gemeinsam ging es auf Spurensuche am Bauwerk und seinen wertvollen Kunstgegenständen wie etwa den Statuen des lachenden Erzengels Gabriel, der der Maria die Geburt Jesu verkündet, und der Gottesmutter, die sich darüber freut. Diese beiden Statuen schmücken zentrale Säulen des Doms.

Die Regensburger Kathedrale hat auch Jugendlichen viele interessante Aspekte zu bieten. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden und die Chormitglieder durften nach Insignien der Steinmetze an einzelnen Steinen suchen. Ganz nebenbei lernten die Kinder und Jugendlichen etwas über die Baustile Romanik und Gotik, sahen die mit über 36 Tonnen schwerste freischwebende Domorgel der Welt und konnten die prächtig gestalteten historischen und modernen farbigen Glasfenster bewundern. Auch ein Blick in die Krypta mit der Grablege der katholischen Regensburger Bischöfe durfte nicht fehlen.  

Nachdem draußen brütende Hitze herrschte, wirkte die Domführung fast wie ein willkommener Spaziergang im Kühlschrank, herrschten doch dort angenehme, deutlich niedrigere Temperaturen als im Freien. Neben den Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Gemeinde und Mitgliedern des Erkersreuther Kirchenchors nahmen junge Sängerinnen und Sänger des Jugendchors der Musikschule der Hofer Symphoniker sowie des Jugendchors der evangelischen Kirchengemeinde der Stadtkirche aus Bayreuth an dem Ausflug teil. Die Kirchenmusikerin Sabine Behr ist Chorleiterin aller drei Chöre. Organisiert hatte die Fahrt Ortspfarrer Dr. Jürgen Henkel.

Neben der spannenden und lehrreichen Führung durch den Dom gehörte auch eine „Strudelfahrt“ auf der Donau zum Programm. Auch dabei erfuhren die Jugendlichen einiges zur Stadtgeschichte und zur Donau, dem zweitgrößten Fluss Europas. Auch die Gelegenheit zum Bummeln durch die Altstadt nutzten die Teilnehmer gerne. Die rundum gelungene Fahrt fand statt im Rahmen des neuen Programms der Kirchengemeinde „KKK – Kirche mit Kind und Kegel“. Als nächstes sind im Herbst ein Waldspaziergang und ein Besuch im Moor geplant. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

chor konfi selb erkersreuth 0718selb-live.de – Presseinfo