9.5.2018 – Auf 40 Jahre Dienstzeit bei der Stadt Selb kann Helmut Berger zurückblicken. Zu diesem Jubiläum gratulierte Oberbürgermeister Uli Pötzsch. Der Selber Rathauschef dankte dem Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshof für dessen langjähriges Wirken. Als Anerkennung überreicht wurde außerdem
eine von der Bayerischen Sozialministerin Emilia Müller unterzeichnete Urkunde.
Seit dem 8. Mai 1978 gilt Berger als Allrounder. Dessen langjährige Erfahrung im Bereich des Straßenbaus und Straßenunterhalts sei von enormer Bedeutung. War in den Anfangsjahren noch viel mehr Handarbeit vonnöten und erst nach und nach die Tätigkeit mit Maschinen erleichtert worden, so zähle bei der Arbeit auch der Teamgedanke eine große Rolle, wie der Geehrte zusammen mit Baubetriebshofleiter Roland Rais sowie Kollege und Personalrat Georg Müller im Rahmen einer kleinen Feierstunde betonten. Viele Aufgaben hätten sich in all den Jahren zudem geändert.
Pötzsch sprach in diesem Zusammenhang lobende Worte für die über 50 Mitarbeiter im Bauhof aus. Diese stünden schließlich zum einen im Fokus der Bevölkerung, nehmen damit einen wichtigen Part in der Außendarstellung ein. Zudem seien diese durchweg engagiert und flexibel einsetzbar. Vielfältig sei das Aufgabengebiet. Allein im Bereich der Straßen sind in Selb 145 Kilometer Straßenlänge zu betreuen. Mit einem Gemeindegebiet von 86 km² ist Selb die größte Stadt des Landkreises (606 km²), damit gar größer als das der Städte Hof (58 km²), Bayreuth (67 km²) und Bamberg (55 km²).
Im Bild von links: Roland Rais (Leiter Baubetriebshof), Jubilar Helmut Berger, Oberbürgermeister Uli Pötzsch, Werner vom Ende (Personalverwaltung Stadt Selb), Baudirektor Helmut Resch