18.3.2018 – Über einen guten Zuspruch beim „Café 65“ konnte sich die Vorstandschaft der Vielitzer Siedler auch dieses Jahr freuen. Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen war der große Saal im Gemeinschaftshaus wieder gut gefüllt und am reichhaltigen Kuchenbüfett fiel die Wahl nicht leicht.
Mit großem Beifall begrüßt wurden die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen als Hauptakteure des Nachmittags. Neben den erfrischenden Vorträgen von Liedern und Flötenstücken wurden auch die Gäste zum gemeinsamen Singen eingeladen, was auch gerne angenommen wurde.
Eigens für die Kinder war der Tisch mit nett verzierten Muffins gedeckt und nachdem diese Darbietungen richtig hungrig machen, bedienten sich die Kids auch noch an der Kuchentheke.
Oberbürgermeister Uli Pötzsch war auch dieses Mal wieder unter den Gästen und genoss diese Mehrgenerationen-Veranstaltung. Die 2.Vorsitzende der Vielitzer Siedler Christa Merz als Organisatorin sprach ihren Dank an alle Helferinnen und Helfer und natürlich den Bäckerinnen aus, ohne die dies nicht gelingen könnte. Auch der neu gewählte 1.Vorsitzende Heiko Stöhr kam später dazu und bedankte sich bei den fleißigen Mitgliedern, gleichzeitig wies er auf das nächste Event hin. Am 16. Juni werden sich die Siedler mit einem Kuchenbüfett beim Jubiläums-Gartenfest des TV Selb-Plößberg beteiligen und hier sind natürlich wieder die Kuchenbäckerinnen gefragt. Auch beim Sammeln von Unterschriften für das Volksbegehren gegen die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung waren die Vielitzer Siedler nicht untätig und konnten OB Pötzsch die entsprechenden Listen zur Weiterleitung übergeben.
selb-live.de - Presseinfo Siedlergemeinschaft Vielitz-Siedlung