Drucken

wgg selb 031839.3.2018 - Im Rahmen ihres P-Seminars „Teilchenphysik in der 9. Jahrgangsstufe” haben Simon Nürmberger und Veit Neumann mit tatkräftiger Unterstützung der Lehrwerkstatt der Firma Vishay ein mechanisches Modell eines Zyklotrons erstellt.

Das ist ein Teilchenbeschleuniger, der geladene Partikel zyklisch auf immer größere Kreisbahnen lenkt und beschleunigt.

Zur Veranschaulichung wollten die beiden in ihrem Modell eine Kugel beschleunigen, indem sie nach Durchlaufen einer Kreisbahn immer wieder eine Rampe hinablief. Die Idee fand der Seminarleiter Jürgen Grießhammer so gut, dass er sie animierte, sich damit bei „Jugend forscht“ anzumelden.  

Bis zuletzt klappte die Beschleunigung trotz der tollen Unterstützung durch Herrn König und Herrn Mattheis von der Lehrwerkstatt nicht wirklich gut, da die Reibung der Kugel in der Kreisbahn deutlich wgg selb 03183zu stark war und die berechneten Bahnen außen zu langsam durchlaufen wurden. Verschiedene Ideen wie schräg gestellte Platten für die Kreisbahnen brachten keine Lösung. Trotzdem verkauften sich die beiden beim Bezirksfinale in Kulmbach so gut, dass sie mit einem zweiten Platz belohnt wurden.

Kurios dabei: Ein Team aus Coburg hatte die gleiche Idee, lies sich ein Modell von der ortsansässigen Hochschule anfertigen und machte deutlich genauere Ausführungen zum Einfluss von Reibung etc. Dieses Team landete jedoch nur auf Platz drei, da es keine Lösungsansätze für die entdeckten Probleme liefern konnte. Umso mehr durften sich daher die Überraschungszweiten vom WGG freuen.

selb-live.de - Presseinfo WGG Selb