17.7.2017 – Die Klasse 4e der Luitpoldschule Selb unternahm eine Exkursion zum Thema „Lebensraum Gewässer“ direkt am Selbbach in der Pfaffenleite. Matthias Grimmer vom Fischereiverein Selb unterstützte Frau Geyer bei ihrem Unterricht und half den Schülerinnen und Schülern
bei der Jagd auf die Insekten(-larven), die im Selbbach leben. Die Kinder staunten nicht schlecht, wie viele verschiedene Arten sie am Ende des Tages fangen und zuordnen konnten. So fanden sie verschiedene Eintags-, Stein- und Köcherfliegenlarven, Bachflohkrebse und Schlammröhrenwürmer und auch Blutegel. Durch ihren Streifzug entlang des Ufers kamen die Mädchen und Buben hautnah mit der Flora und Fauna dieses Ökosystems in Kontakt und bekamen neu gewonnene Eindrücke direkt vor Ort erklärt. Dieser Erlebnisunterricht wurde im Rahmen des Projekts „Fischer machen Schule“ vom Landesfischereiverband Bayern gefördert.